Beste Studiomikrofone für die Aufnahme von kreischendem Gesang

Ich bin mit den Genres Metal und Hardcore aufgewachsen. Der aggressive und raue Sound hat es mir sehr angetan. Eine große Quelle dieser rohen Aggression liegt natürlich in den „kreischenden“ Stimmen. Was ist also bei der Aufnahme das beste Mikrofon, um die Essenz schreiender Stimmen einzufangen?
Das beste Studiomikrofon für die Aufnahme von Schreigesang ist das Shure SM7B. Der SM7B reproduziert schreiende Vocals genau mit etwas mehr Charakter. Seine geringe Empfindlichkeit und der hervorragende Stoß- und Explosionsschutz ermöglichen intimere Auftritte während der Aufnahme. Das SM7B verfügt außerdem über mehrere Optionen, um dem Stil der aufgenommenen schreienden Stimme am besten zu entsprechen!
Da schreiende Vocals oft ein so wichtiger Bestandteil der Metal-/Hardcore-Musik sind(ich werde hier nicht auf das Argument der Genrenamen eingehen), ist es entscheidend, dass wir genaue Gesangsdarbietungen auf unseren Aufnahmen festhalten. Das gewählte Mikrofon spielt eine wichtige Rolle bei der Erfassung der Essenz der Gesangsdarbietung eines Screamers und sollte in keiner Studioumgebung(sowohl professionell als auch bei Projekten) übersehen werden.
Welche Faktoren machen ein großartiges „Scream Vocal“-Studiomikrofon aus?
Bei der Suche nach einem Mikrofon, das sich am besten für schreiende Vocals eignet, ist der Gesamtklang von größter Bedeutung. Das SM7B liefert den besten Gesamtklang und ist meine Empfehlung. Es ist jedoch gut, Meinungen mit Statistiken und Spezifikationen zu untermauern. Auf dem Papier machen also die folgenden Faktoren ein ideales Scream-Mikrofon für Gesangsstudios aus.
- Angepasster Frequenzgang: Wählen Sie ein Mikrofon mit einem Frequenzgang, der auf schreiende Stimmen zugeschnitten ist. Diese «verzerrten» Stimmen enthalten Tonnen von harmonischen Informationen, die berücksichtigt werden müssen. Eine Präsenzanhebung von etwa 3 kHz bis 6 kHz hilft diesen Obertönen, sich zu vermischen. Ein Hochfrequenz-Rolloff reduzierte die Härte der aufgezeichneten schreienden Stimmen.
- Direktionalität und Nahbesprechungseffekt: Die Auswahl eines Richtmikrofons mit Nahbesprechungseffekt trägt dazu bei, der Gesangsdarbietung mehr Gewicht zu verleihen.
- Vielseitigkeit: Wählen Sie ein Mikrofon, das vielseitig genug ist, um zu den Stilen jedes schreienden Sängers zu passen. Ein vielseitiges Mikrofon kann bei Budget und Vertrautheit helfen!
- Niedrige Empfindlichkeit – Da das Schreien so ausgeprägt ist und einen relativ kleinen Dynamikbereich hat, ist die Wahl eines Mikrofons mit niedriger Empfindlichkeit vorteilhaft. Mikrofone mit geringerer Empfindlichkeit eignen sich hervorragend zum Erfassen der lauten Gesangsdarbietung und unterdrücken gleichzeitig viele der Feinheiten der Bewegung in der Studiokabine.
- Rauschunterdrückung: Wie bei jeder Aufnahme wollen wir ein möglichst originalgetreues Signal. Die Rauschunterdrückung ist bei jedem Mikrofon wichtig und besonders bei den Interpreten, die während ihrer Gesangsdarbietung aufgeregt werden.
Basierend auf den oben genannten Kriterien wäre ein dynamisches Mikrofon mit Nierencharakteristik am besten für ein Studio-Gesangsmikrofon geeignet. Das Shure SM7B passt zu dieser Beschreibung!
Shure SM7B durch die Linse der oben genannten Kriterien
Das Shure SM7B schneidet in den oben aufgeführten Kategorien sehr gut ab. Werfen wir einen Blick auf die einzelnen Faktoren, die das SM7B zum besten Mikrofon auf dem Markt für die Aufnahme lauter Vocals machen.

Shure SM7B Frequenzgang
Der auf dem Shure SM7B ist aufgeführt als 50 Hz – 20.000 Hz. Hier ist das Frequenzgangdiagramm für das SM7B:

Das SM7B ist vielseitig. Beginnen wir mit der Erörterung gestrichelter Linien. Es gibt 2 optionale Schalter, um den Frequenzgang des SM7B zu beeinflussen:
- Bassreduktion – Dies wird durch die lange gestrichelte Linie bei den niedrigeren Frequenzen dargestellt. Dieser Schalter ist besonders nützlich, wenn sich der Sänger sehr nahe am Mikrofon befindet. Wenn der Nahbesprechungseffekt zu stark ist, versuchen Sie, den Bass-Rolloff-Schalter einzuschalten, um die extreme Bassanhebung zu überschreiben.
- Mittenbetonung – Dies ist die kurze gestrichelte Linie im Mittenbereich. Ich nenne diese Umschaltoption gerne „Presence Boost“, was für das Mischen von Vocals äußerst vorteilhaft ist. Diese Verstärkung ermöglicht es der Stimme, die anderen Instrumente in der Mischung besser zu „durchdringen“.
Der Standard-Frequenzgang klingt aber auch bei kreischendem Gesang hervorragend.
Der leichte Bass-Rolloff hilft, einen Teil der Nebengeräusche aus dem Gesangssignal zu entfernen, während das Gewicht des Gesangs erhalten bleibt.
Der High-End-Roll-Off beseitigt effektiv die «Härte», die oft mit kreischenden Gesangsharmonien einhergeht. Die Dämpfung tritt jedoch hoch genug in der Antwort auf(ungefähr 12–13 kHz), dass sie den Klang der Gesangsdarbietung nicht dämpft.
Natürlich hat das SM7B eine leichte Anhebung der Präsenz, was wiederum großartig ist, um den Klang der menschlichen Stimme einzufangen!
Shure SM7B Direktionalität
Das Shure SM7B ist ein Mikrofon mit Nierencharakteristik. Diese Richtcharakteristik ist die häufigste für alle Mikrofone, einschließlich derer, die für Gesang verwendet werden. Mikrofone mit Nierencharakteristik weisen bis zu einem gewissen Grad einen Nahbesprechungseffekt auf, über den wir gleich sprechen werden. Aber zuerst werfen wir einen Blick auf die Richtdiagramme des SM7B:

Wie wir sehen können, hat das SM7B eine gerichtete Nierencharakteristik. Da der SM7B bei höheren Frequenzen gerichteter wird, gibt es eine gewisse außeraxiale Färbung. Dies sollte jedoch keine größeren Probleme bereiten, solange Mikrofon und Dolmetscher ihre relative Position beibehalten.
Aufgrund seiner Direktionalität weist das SM7B einige auf. Diese Erhöhung des Bassfrequenzgangs, wenn sich der Sänger dem Mikrofon nähert, kann erheblich dazu beitragen, der Gesangsspur mehr Gewicht zu verleihen. Es kann aber auch einen übermäßig schweren und „matschigen“ Bass haben. Falls letzteres der Fall ist, wirken Sie den Effekten entgegen, indem Sie den oben erwähnten Bass-Roll-Off-Schalter aktivieren.
Shure SM7B Empfindlichkeit
Das SM7B hat eine sehr niedrige Empfindlichkeitsbewertung von -59 dBV(1,12 mV) pro Pascal(von 1000 Hz Tonhöhe).
Zum Vergleich das Neumann U87, das m ist und eine Empfindlichkeitsbewertung von -31 dBV(28 mV) pro Pascal(von 1000 Hz Tonhöhe) hat.
Damit ist das Shure SM7B etwa 26 1/2 mal weniger empfindlich als das Neumann U87 . Was bedeutet das genau?
Nun, bei typischer Spracharbeit ist das SM7B meist etwas zu leise und benötigt viel Preamp-Gain(und wird daher oft mit einem Cloudlifter ergänzt).
Da die Schreie jedoch so laut sind, wirkt sich die Sensibilität zu unseren Gunsten aus. Grundsätzlich ist das Mikrofon empfindlich genug, um Stimmen aufzunehmen, aber nicht empfindlich genug, um viele Nebengeräusche aufzunehmen. Dies führt zu einem saubereren Mikrofonsignal(von nicht so «sauberen» Vocals).
Shure SM7B Rauschunterdrückung
Apropos saubere Mikrofonsignale, es ist nicht nur die geringe Empfindlichkeit des SM7B, die es zu einer hervorragenden Störunterdrückung macht.
Dieses Mikrofon verfügt außerdem über eine interne Luftfederung, elektromagnetische Brummunterdrückung und einen hochwirksamen Popschutz.
Jedes dieser Elemente trägt dazu bei, ein sehr sauberes Signal zu erzeugen. Ich habe sogar kreischende Sänger das Mikrofon in der Hand halten lassen, um während einer Aufnahmesession eine Aufführung auf der Bühne zu simulieren. Bei keiner dieser Aufnahmen gab es wenig bis gar kein Handhabungsgeräusch!
Shure SM7B Übersicht
Das Shure SM7B ist das beste Mikrofon auf dem Markt für die Aufnahme von schreienden Vocals im Studio. Es klingt großartig und ist sehr vielseitig. Seine umschaltbaren Frequenzgangoptionen machen es mit fast jeder Art von schreiendem Gesangsstil kompatibel. Darüber hinaus leistet das Mikrofon hervorragende Arbeit, um Ihre Stimme einzufangen und alles andere abzulehnen. Es gibt kein anderes Mikrofon, das so sauber und vielseitig ist und bei schreienden Vocals so fantastisch klingt wie das Shure SM7B.