Die 20 besten Mikrofone für Podcasting (alle Budgets)
Seit ihrer Erfindung im Jahr 2004 gewinnen Podcasts stetig an Popularität. Glücklicherweise hat Podcasting eine niedrige Eintrittsbarriere(im Gegensatz zu Radio und Fernsehen). Das bedeutet, dass jeder mit einer großartigen Idee, einem Mikrofon, einem Aufnahmegerät und einem Internetzugang einen erfolgreichen Podcast starten kann. In diesem Artikel sprechen wir über die 20 besten Mikrofone für Podcasts, unabhängig von Ihrem Budget.
Bitte beachten Sie, dass die Auflistung sowohl XLR- als auch USB-Mikrofone enthält. Ein USB-Mikrofon kann für einige Podcaster eine großartige Option sein, und diese Mikrofone sind im Allgemeinen einfacher zu verwenden und kostengünstiger.
Die 20 besten Mikrofone für Podcasts im Jahr 2020(vom billigsten zum teuersten) sind:
Beginnen wir mit der Erörterung der Faktoren, die ein großartiges Podcasting-Mikrofon ausmachen, zusammen mit den anderen wesentlichen Merkmalen, bevor wir näher auf jedes dieser Mikrofone eingehen.
SPRUNG ZU DEN TOP 20 DER BESTEN MIKROFONE FÜR PODCASTING(FÜR ALLE BUDGETS) IM JAHR 2020
Welche Faktoren machen ein großartiges Podcast-Mikrofon aus?
Obwohl es(noch) keine strengen Qualitätsvorschriften für Podcasts gibt, ist es dennoch wichtig, einen soliden Audioqualitätsstandard zu haben, damit Ihre Inhalte hervorstechen(und tatsächlich gehört werden können). Denken Sie daran, dass es beim Podcasten um mehr als nur Inhalte geht. Es ist ein Audioprodukt, und um den besten Podcast zu erstellen, sind die richtigen Tools erforderlich.
Wenn es um die Auswahl eines Mikrofons für Podcasts geht, sollten Sie nach einem Mikrofon suchen, das Gesang klar und genau aufnimmt und Hintergrundgeräusche aus der Aufnahmeumgebung zurückweist.
Während vieles davon mit der Stimme des Podcasters und der Umgebung zu tun hat, in der er aufnimmt, hat es auch mit der Mikrofonauswahl zu tun.
Einige wichtige Faktoren, die bei der Auswahl eines Mikrofons für Podcasts zu berücksichtigen sind, sind:
Weitere zu berücksichtigende Faktoren sind:
Lassen Sie uns über jeden dieser Faktoren etwas detaillierter sprechen:
Direktionalität
Direktionalität bezeichnet die spezifische Richtungsempfindlichkeit eines Mikrofons. Dies wird normalerweise als Richtcharakteristik angegeben, die uns eine zweidimensionale Darstellung der Richtwirkung eines Mikrofons gibt.
Bei der Suche nach einem Mikrofon für Podcasts werden Richtmikrofone mit Nierencharakteristik bevorzugt. Sie sind empfindlicher für die Vorderseite(wo sie hinzeigen) und unterdrücken tatsächlich einen Großteil des Schalls von hinten.
Unten ist ein Diagramm des Shure SM58 mit Top-Adresse und seiner Nierencharakteristik:
Die Richtcharakteristik von Supernieren- und Hypernierenmikrofonen ist enger(gerichteter) als bei Nierenmikrofonen, aber sie weisen eine kleine Empfindlichkeitskeule auf der Rückseite auf(anstelle eines Nullpunkts). Jedes dieser 3 Polarmuster eignet sich hervorragend für Podcasts.
Omnidirektionale und bidirektionale Mikrofone funktionieren möglicherweise in einigen Podcast-Situationen, aber sie werden am besten vermieden.
Außerdem ist es oft besser, ein Top-Adress-Mikrofon(die Hauptachse der Richtcharakteristik verläuft durch die Oberseite des Mikrofons) als ein Side-Adress-Mikrofon(die Achse der Richtcharakteristik verläuft durch die Seite des Mikrofons) zu verwenden.. Dies liegt einfach daran, dass die obere Lenkung intuitiver ist, wenn es darum geht, das Mikrofon in die richtige Richtung zu richten.
In diesem Artikel werde ich feststellen, wann ein Mikrofon eine Seitenrichtung hat.
Empfindlichkeit
Beachten Sie, dass wir hier nicht über die Empfindlichkeitsbewertung eines Mikrofons sprechen, sondern über die Empfindlichkeit im Allgemeinen.
Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, ist es schwierig, einen schalldichten Raum zu bauen oder zu mieten oder sogar einen Raum akustisch zu behandeln.
Bei einer schlechten Aufnahmeumgebung könnte das Ausgangssignal eines empfindlichen Mikrofons all die kleinen Geräusche in einem Raum oder sogar einem ganzen Gebäude und darüber hinaus enthalten. Ein tropfender Wasserhahn, das Brummen des Kühlschranks, des Ofens, der Klimaanlage, die Unterhaltung der Mitbewohner. Was auch immer es ist, ein empfindliches Mikrofon wird es erfassen.
Es scheint ein bisschen seltsam, aber ein weniger empfindliches Mikrofon(z. B. ein dynamisches Schwingspulenmikrofon) ist möglicherweise eine bessere Wahl für die Aufnahme von Podcasts in weniger als idealen Umgebungen.
Wenn Sie jedoch einen schallisolierten Raum oder sogar einen akustisch behandelten Raum haben, kann ein empfindlicheres Mikrofon(wie ein Kondensator) Ihre Stimme klarer erfassen und einen breiteren Frequenzbereich und detailliertere Sprachnuancen erfassen.
Montage
Wenn Sie einen Podcast über einen längeren Zeitraum aufnehmen, möchten Sie wahrscheinlich, dass Ihr Mikrofon richtig auf einem Mikrofonständer montiert wird. Die Alternative wäre, das Mikrofon die ganze Zeit zu halten, was mühsam und nicht so konsequent wäre.
Unabhängig davon, ob Sie ein normales Mikrofonstativ oder einen Mikrofonarm verwenden, gibt es im Wesentlichen zwei Möglichkeiten, ein Mikrofon zu montieren:
- Befestigung über einen Mikrofonclip: Dies ist im Wesentlichen ein Clip, der mit dem Ständer verbunden ist und das Mikrofon an Ort und Stelle hält. Diese eignen sich gut für die korrekte Positionierung des Mikrofons, ermöglichen aber auch die Übertragung mechanischer Vibrationen und Geräusche auf das Mikrofonsignal.
- Befestigung über eine Stoßdämpferhalterung – Stoßdämpferhalterungen halten ein Mikrofon effektiv am Ende eines Mikrofonständers und isolieren das Mikrofon gleichzeitig von mechanischen Vibrationen und Geräuschen.
Stoßdämpfer sind normalerweise die beste Option, um Geräusche zu reduzieren.
XLR(analog) vs. USB(digital)
Es gibt einige Gründe, warum ein Podcaster ein XLR- oder USB-Mikrofon bevorzugen würde.
Ich denke, der Hauptgrund hat mit dem Budget zu tun. USB-Mikrofone verfügen über integrierte Analog-Digital-Wandler und können direkt an einen Computer angeschlossen werden. Wenn Sie Ihren Podcast auf einem Computer(oder einem anderen Gerät mit USB-Eingang) aufnehmen, ist ein USB-Mikrofon eine einfache und kostengünstige Option. Schließen Sie einfach das Mikrofon an und schon kann es losgehen!
XLR-Mikrofone hingegen geben analoge Audiosignale aus und benötigen eine separate Audioschnittstelle, um ihr Audio für die Verwendung in einem Computer in digitale umzuwandeln.
Ein großer Nachteil von USB-Mikrofonen ist, dass es schwierig(wenn überhaupt) ist, mehrere USB-Mikrofone gleichzeitig an einen Computer anzuschließen, da es sich um ein eigenes Audio-Interface handelt.
Mit genügend Mikrofoneingang an einer Schnittstelle können wir beliebig viele XLR-Mikrofone gleichzeitig an einen Computer anschließen.
Wenn Ihr Podcast also einen einzelnen Lautsprecher hat und Sie ein begrenztes Budget haben, ist ein USB-Mikrofon wahrscheinlich eine großartige Option für Sie. Wenn Sie jedoch zwei oder mehr Personen gleichzeitig aufnehmen und etwas mehr Geld haben, funktionieren XLR-Mikrofone(mit den erforderlichen Audioschnittstellen und -kabeln) besser.
dynamisch vs. Kondensator
Bei der Entscheidung, ob Sie für Ihren Podcast ein dynamisches oder ein Kondensatormikrofon kaufen, sollten Sie vor allem auf einen Faktor achten: die Empfindlichkeit.
Wie oben erwähnt, nehmen Kondensatormikrofone mehr als nur Dynamik auf. Das ist großartig, wenn der einzige Ton die Stimme des Podcasters ist, kann aber katastrophal sein, wenn die Aufnahmeumgebung schlecht/laut ist.
Natürlich gibt es noch viele andere Faktoren zu berücksichtigen. Beispielsweise haben Kondensatormikrofone breitere Frequenzgänge und schnellere Einschwingvorgänge als dynamische. Andere Beispiele sind, dass Dynamik dauerhafter ist, aber mehr Verstärkung erfordert als Kondensatoren.
Alles in allem ist das Hauptanliegen die Aufnahmeumgebung. Wenn Sie einen großen Headroom haben, klingt ein Kondensator besser für Ihren Gesang. Wenn Ihr Raum auch nur leicht laut ist, ist ein dynamisches Mikrofon normalerweise die beste Option.
Preis
Podcasts haben ein enormes Verdienstpotential. In der Anfangsphase ist jedoch viel Arbeit zu erledigen, ohne dass Zahlungen eingehen, um diese Arbeit zu erledigen. Daher sollten Preis und Budget Faktoren bei Ihrer Entscheidung sein.
Andere Grundlagen für die Erstellung eines Podcasts
Ich verspreche, wir kommen bald zu Mikrofonen, aber lassen Sie uns zuerst schnell die anderen Podcast-Geräte ohne Mikrofon durchgehen.
Lassen Sie uns diese Geräte in wesentliche(erforderliche Geräte) und vorteilhafte(optionale Geräte) unterteilen:
Welches zusätzliche Mikrofonzubehör benötigen wir und welches würde unseren Podcasts zugute kommen?
Grundlegende Podcasting-Ausrüstung(erforderlich)
Aufnahmegerät
Um einen Podcast zu produzieren und zu starten, müssen wir zuerst den Ton aufnehmen. Es versteht sich von selbst, dass wir eine Art Aufnahmegerät benötigen würden.
Dies ist oft ein Computer, aber es kann auch ein tragbarer Feldrekorder sein. Da Podcasts von Natur aus digital sind, würde ich immer vorschlagen, von Anfang an digital aufzunehmen.
Mikrofonkabel
Ein Mikrofon muss verkabelt werden, um es mit einem Audio-Interface und einem Aufnahmegerät zu verbinden.
Bei USB-Mikrofonen ist dies so einfach wie ein USB-Kabel vom Mikrofon zum Computer oder digitalen Aufnahmegerät.
Bei analogen Mikrofonen bedeutet dies ein XLR-Kabel, um das Mikrofon mit dem Interface oder Fieldrecorder zu verbinden, sowie ein USB-Kabel, um das Interface mit dem Computer zu verbinden.
Audio-Interface
Bei der Verwendung von XLR-Mikrofonen benötigen wir ein Audio-Interface, um das analoge Mikrofonsignal effektiv in ein digitales Signal für den Computer umzuwandeln.
Außerdem werden Audio-Interfaces über eine variable Anzahl von Mikrofoneingängen verfügen, sodass mehrere Mikrofone mit einer Schnittstelle an einen Computer angeschlossen werden können.
Mikrofon Vorverstärker
Unabhängig vom Aufnahmegerät muss der Ton auf „Line-Pegel“ sein. Der Leitungspegel ist eine nominale Signalstärke(+4 dBu), die Audiogeräte zum Aufnehmen, Mischen und Verarbeiten von Audio verwenden.
Mikrofone geben jedoch Signale mit Mikrofonpegel aus, die viel niedriger als der Line-Pegel sind. Diese Signale erfordern eine Vorverstärkung(von Mikrofonvorverstärkern), um sie für die ordnungsgemäße Verwendung in anderen Geräten in Line-Pegel umzuwandeln.
Glücklicherweise bieten die Mikrofoneingänge des Audio-Interfaces fast immer einen Vorverstärker, um das Mikrofonsignal zu verstärken.
USB-Mikrofone haben interne Vorverstärker, um das analoge Signal vor dem ADC zu verstärken. Dies vereinfacht die Einrichtung der Podcast-Aufzeichnung weiter.
Geisterkraft
Wenn wir Kondensatormikrofone(oder andere aktive Mikrofone) verwenden, müssen wir sie mit ausreichend Strom versorgen.
Phantomspeisung ist die gebräuchlichste Methode zur Stromversorgung von Kondensatormikrofonen und ein Muss, wenn wir uns für ein phantomgespeistes Kondensatormikrofon als unser Podcast-Mikrofon entscheiden.
Vorteilhaftes Podcasting-Equipment(optional)
Zusätzlich zu den wesentlichen Dingen gibt es andere Geräte, die enorm dabei helfen, den bestmöglichen Podcast zu erstellen.
Mikrofonständer / Galgenarm
Mit einem Mikrofonständer oder Galgenarm können wir ein Mikrofon an einem bestimmten Ort platzieren, um Podcaster besser bedienen zu können. Das ist sicherlich besser, als das Mikrofon während der gesamten Diskussion zu halten.
Mikrofone werden in Mikrofonklammern(oder Schockhalterungen) gehalten, die auf Mikrofonarme und Mikrofonständer geschraubt werden.
Popfilter und/oder Windschutzscheibe
Ein Pop-Filter zwischen dem Podcaster und dem Mikrofon kann Wunder bewirken, wenn es darum geht, Plosive zu entfernen(die „Pops“, die in harten Konsonanten auftreten, die das Mikrofon überlasten).
Der Nachteil von Pop-Filtern ist, dass sie tendenziell groß sind(6 Zoll Durchmesser ist normal) und den Augenkontakt von Podcastern überschatten können, wenn sie in Gruppendiskussionen verwendet werden. Manchmal ist eine clevere Positionierung gefragt.
Was die Windschutzscheiben anbelangt, so helfen sie zwar dabei, Knallgeräusche ein wenig zu reduzieren, werden aber hauptsächlich verwendet, um Windgeräusche in einem Mikrofonsignal zu reduzieren. Wenn Sie im Freien fotografieren möchten, ist ein Windschutz so ziemlich ein Muss!
Schwingungsdämpfer
Mikrofon-Stoßhalterungen ähneln Mikrofonclips insofern, als sie es ermöglichen, ein Mikrofon an einem Mikrofonständer oder Galgenarm zu befestigen.
Der Hauptunterschied besteht darin, dass eine Stoßdämpferhalterung zwei Teile verwendet, die durch ein Isoliermaterial(z. B. Gummiband) verbunden sind. Das Außenteil des Stoßdämpfers wird auf den Mikrofonständer oder -arm geschraubt, während das Innenteil das Mikrofon hält. Dadurch wird das Mikrofon mechanisch vom Ständer/Arm und allem anderen in der Umgebung isoliert, wodurch Rumpeln und Rauschen im Mikrofonsignal reduziert werden.
Isolationsschild und/oder akustisch behandelter Raum
Ein akustisch behandelter Raum reduziert die Lärmmenge im Raum und reduziert gleichzeitig Reflexionen im Raum. Dies trägt erheblich dazu bei, Hintergrundgeräusche im Signal und den gefürchteten Slapback-Verzögerungseffekt kleiner Räume zu reduzieren.
Auf der Rückseite eines Mikrofons wird eine Isolationsabschirmung angebracht. Grundsätzlich reduziert es die Menge der Stimme eines Sängers, die auf reflektierende Oberflächen in einem Raum trifft, und reduziert gleichzeitig die Reflexionen, die zum Mikrofon zurückkehren. Diese Schilde sind für Sänger gedacht und für diskussionsbasierte Podcasts möglicherweise nicht von Vorteil, da sie groß und verschleiernd sind(viel mehr als Pop-Filter).
Kopfhörer und Kopfhörerverstärker
Manchmal ist es schön, sich selbst zuzuhören, wenn wir aufnehmen. Mit Kopfhörern können wir uns selbst und andere Podcaster problemlos hören.
Kopfhörer sind erforderlich, wenn Sie während eines Anrufs mit jemandem podcasten. In diesem Fall müssen wir die Person am anderen Ende der Leitung hören, aber wir wollen auch nicht in das Mikrofon bluten.
Ein Kopfhörerverstärker wird für Kopfhörer benötigt und ist oft in ein Audio-Interface integriert.
Signalverarbeitung
In der Mischphase kann die Signalverarbeitung dazu beitragen, Ihrem Podcast diesen professionellen Glanz zu verleihen. Ziehen Sie in Betracht, beim Mischen Ihres Podcasts EQ und Komprimierung für die Gesangsspuren und einen Limiter für den Master zu verwenden.
Die 20 besten Mikrofone für Podcasting(für alle Budgets) im Jahr 2020
Hier sind noch einmal die 20 besten Mikrofone für Podcasts im Jahr 2020(vom billigsten zum teuersten):
1. Behringer Ultravoice XM8500(29,99 $)
An erster Stelle steht das Behringer Ultravoice XM8500. Dieses dynamische Mikrofon mit Nierencharakteristik ist sehr erschwinglich und klingt bei Gesang natürlich gut.
Der XM8500 wurde als erschwingliche Live-Gesangsleistungsoption entwickelt und verfügt über eine natürliche Präsenzanhebung, damit der Gesang durch dicke/laute Mixes schneiden kann, ohne dass tonnenweise Gain angewendet werden muss.
Derselbe Präsenzschub kann beim Podcasting helfen, die Sprachverständlichkeit zu betonen.
Die Moving-Coil-Treiberkartusche(das Element, das Ton in Audio umwandelt) ist intern stoßfest montiert, um Handhabungsgeräusche und andere Formen mechanisch induzierter Geräusche zu reduzieren.
Diese Kartusche ist hinter einem Wind-/Popfiltergitter untergebracht. Ich würde trotzdem empfehlen, einen Pop-Filter auszuprobieren, wenn Sie dieses Mikrofon verwenden.
Das MX8500 ist ein dynamisches XLR-Mikrofon, daher müssen Sie in der Nähe sprechen und etwas Verstärkung von Ihrem Vorverstärker / Interface anwenden(was bedeutet, dass Sie sich ein Audio-Interface besorgen). Da es jedoch dynamisch ist, wird es subtile Geräusche in der Umgebung wahrscheinlich mehr zurückweisen als ein Kondensator.
Denken Sie daran, dass das XM8500 nicht das leiseste Mikrofon ist, aber für den Preis ist es unschlagbar!
Sehen Sie sich für ein Paket das Behringer Ultravoice XM8500-Paket an. Es hat alles, was Sie brauchen, um mit der Aufzeichnung eines Podcasts auf Ihrem Laptop zu beginnen(abzüglich der Laptop- und Digital-Audio-Workstation-Software). Es enthält:
- Behringer XM8500 Mikrofon
- Behringer UMC204HD Vorverstärker
- Behringer HPM-1000 Kopfhörer
- 2 x 20 Fuß XLR-Kabel
- K&M Mikrofasertuch
2. Samson Q2U($49,99)
Der Samson Q2U steht auf Platz 2 dieser Liste und ist der zweitgünstigste. Das Q2U von Samson ist ein dynamisches Mikrofon mit Nierencharakteristik, einem Ein-/Ausschalter und einem XLR- und USB-Ausgang, was es in einer Vielzahl von Podcast-Setups äußerst flexibel macht.
Zum Beispiel könnten wir den 2QU einfach per USB(Mini-USB-Verbindung) direkt an unseren Computer anschließen oder ihn per XLR an ein digitales Mischpult und einen Rekorder anschließen.
Der digitale Ausgang des Q2U hat eine Bittiefe von bis zu 16 Bit und eine Abtastrate von 44,1 kHz/48 kHz.
Die intern montierte dynamische Stoßdämpferkartusche verfügt über eine Nierencharakteristik. Dadurch kann das Mikrofon Hintergrundgeräusche(insbesondere von hinten) hervorragend unterdrücken. Egal, ob wir das Q2U in unseren Händen halten oder es auf einem Mikrofonständer oder -arm platzieren, dieses Mikrofon widersteht dem Klang mechanischer Geräusche in Ihrem Signal.
Obwohl das Q2U weniger als ideale Aufnahmeumgebungen verzeiht, ist es wichtig, die Aufnahme zu überwachen, um sicherzustellen, dass das Mikrofonsignal nicht übermäßig durch Hintergrundgeräusche belastet wird.
Wenn Sie an einem Komplettpaket interessiert sind, sehen Sie sich das Samson Q2U-Paket an. Dieses Paket beinhaltet:
- Samson Q2U Mikrofon
- Mikrofon-Clip
- Knox-Gelenkarm
- Knox Pop-Filter
Beachten Sie, dass Sie, wenn Sie das Q2U(oder mehrere Q2Us) verwenden möchten, in einen Audiorecorder oder ein Audio-Interface für Ihren Computer investieren müssen.
3. MXL990($69,99)
Das MXL 990 ist das erste Kondensatormikrofon auf dieser Liste. Dieses erschwingliche Großmembran-Kondensatormikrofon hat eine Nierencharakteristik und übertrifft andere Kondensatormikrofone in seiner Preisklasse bei weitem. Der Anschluss erfolgt über XLR.
MXLs 990 klingt knackig bei Vocals, kann aber unter dem „billigen Kondensatorsound“ leiden, bei dem die Höhen im Signal überrepräsentiert sind. Wenn Sie den Raum ein wenig schalldämmen, wird dies dazu beitragen, diese High-End-Hartheit zu mildern und gleichzeitig Hintergrundgeräusche zu dämpfen. Dieses kleine bisschen zusätzliche Arbeit kann viel dazu beitragen, dass der 990 glänzt.
Es ist wichtig zu beachten, dass das MXL 990 ein Mikrofon mit Seitenadressierung ist, wir sprechen also von der Seite(das MXL-Logo befindet sich auf der Vorderseite) und nicht von oben.
Ein gutes Paket finden Sie im Paket MXL 990. Es enthält alles, was Sie brauchen, plus eine Schnittstelle:
- Mikrofon MXL 990
- MXL-Stoßdämpferhalterung
- Knox Gear Gelenkarm
- Knox Gear Pop-Filter
4. Shure SM58($87)
Das Shure SM58 ist ein Live-Gesangsmikrofon nach Industriestandard. Dieses dynamische Mikrofon mit Schwingspule und Nierencharakteristik sticht auch in der Welt des Podcasting hervor. Es ist jedermanns Sache, die menschliche Stimme einzufangen.
Das SM58 verfügt über einen erhöhten Präsenzbereich, der zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit beiträgt. Aufgrund seines dynamischen Elements mit geringer Empfindlichkeit und seiner Nierencharakteristik funktioniert es auch in schlechteren Aufnahmesituationen recht gut.
Dieses Mikrofon verfügt über eine hervorragende Adressierbarkeit und lässt sich leicht in der richtigen Richtung positionieren. Der XLR-Anschluss des Shure SM58 bedeutet, dass Sie ein Audio-Interface benötigen, um es mit Ihrem Computer zu verbinden.
Werfen Sie einen Blick auf dieses großartige Podcasting-Paket, das das Shure SM58 enthält:
- Shure SM58 Mikrofon
- Mikrofon-Clip
- MS7701B Euro-Boom Bühnenmikrofonstativ
- 25′ XLR-Kabel
5. Ordentlicher Beecaster($99,99)
Der Neat Beecaster ist ein interessantes Mikrofondesign, das als All-in-One-Lösung für Ihre Podcasting-Anforderungen gedacht ist.
Der Neat Beecaster verfügt über einen USB-Ausgang mit digitaler Audioqualität von 24 Bit/96 kHz. Es fungiert als eigene Schnittstelle und wird direkt an einen Computer(oder Digitalrecorder mit USB-Eingang) angeschlossen. Beachten Sie, dass es(wenn möglich) schwierig ist, mehr als eines dieser Mikrofone gleichzeitig anzuschließen.
Dieses Multi-Pattern-Mikrofon verfügt über 4 proprietäre interne stoßfest montierte 25-mm-Kondensatorkapseln. Dies ermöglicht Mono-, Stereo-, Wide-Stereo- und fokussierte Stereoaufnahmen. Für Podcasts bleiben wir meistens beim Mono-Muster(Niere), obwohl es schön ist, Optionen zu haben.
Die internen, stoßfest montierten Kapseln schützen das Mikrofon ordentlich vor mechanischen Geräuschen. Dies beeinflusst das Design der integrierten Schwinge des Beecaster. Trotzdem würde ich empfehlen, vorsichtig zu sein, wenn Sie Oberflächen in der Nähe des Mikrofons treffen / berühren.
Als Kondensatormikrofon hat das Beecaster ein großes Potenzial, die Nuancen und den Charakter der menschlichen Stimme einzufangen. Es nimmt jedoch auch Hintergrundgeräusche in weniger als idealen Umgebungen auf, daher ist bei der Verwendung dieses Mikrofons Vorsicht geboten.
Darüber hinaus verfügt der Beecaster über einen integrierten Kopfhörerverstärker mit Lautstärkeregler für latenzfreies Monitoring. Schließen Sie einfach Ihre Kopfhörer an die standardmäßige 3,5-mm-Kopfhörerbuchse an der Vorderseite der Basis an.
Der Kopfhörerverstärker ermöglicht es uns, unser Mikrofonsignal in Echtzeit ohne Verzögerung durch die Computerverarbeitung zu überwachen. Dies ist nützlich, wenn Sie während der Aufnahme ungewöhnliche Geräusche im Mikrofonsignal hören.
6. Marantz Professional MPM-2000U($134)
Das Marantz Professional MPM-2000U ist ein Großmembran-Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik und USB-Ausgang.
Dieses Mikrofon wird über USB direkt an einen Computer angeschlossen. Sein eingebauter ADC gibt professionelles digitales Audio mit einer Abtastrate von 48 kHz/16 Bit aus.
Der 2000U übertrifft seine Gewichtsklasse in Bezug auf die Audioqualität. Für ein preiswertes USB-Mikrofon ist dieses Mikrofon ein Schnäppchen für Ihre Podcasting-Anforderungen. Bietet saubere und klare Sprachaufnahmen; Seine stoßdämpfende Halterung reduziert mechanische Geräusche und seine Richtcharakteristik konzentriert sich auf die gewünschte Stimme, während Fremdgeräusche zurückgewiesen werden.
7. Blauer Yeti(149,99 $)
Das Blue Yeti ist heute vielleicht das beliebteste USB-Mikrofon auf dem Markt. Es ist ein Multi-Pattern-Kondensatormikrofon mit einem Drei-Kapsel-Design, das Nieren-, Achter-, Kugel- und Stereo-Aufnahmemuster ermöglicht. Wie oben erwähnt, ist die Niere die bevorzugte Richtcharakteristik für Podcasts, obwohl auch andere Richtcharakteristiken für eine Podcast-Aufnahme von Vorteil sein könnten.
Achten Sie darauf, in die Seite des Yeti zu sprechen und nicht in die Oberseite, da es sich um ein Seitenmikrofon handelt.
Das Blue Yeti ist ein USB-Mikrofon, was bedeutet, dass es direkt an Ihren Computer angeschlossen werden kann, was die Aufnahmeeinrichtung vereinfacht. Da der Yeti jedoch als seine eigene Schnittstelle fungiert, können wir jeweils nur einen Yeti verwenden. Der Yeti gibt digitales Audio mit 48 kHz und 16 Bit aus.
Ein eingebauter Kopfhörerverstärker mit 1/8″(3,5 mm) Eingangsbuchse ermöglicht latenzfreies Monitoring. Schließen Sie Ihre Kopfhörer an, stellen Sie die Lautstärke ein und hören Sie ohne Verzögerung Ihr Mikrofonsignal.
In Bezug auf die Klangqualität ist der Blue Yeti ein Kondensator, also reagiert er empfindlich auf Ihre gewünschte Stimme und Hintergrundgeräusche. Versuchen Sie wie immer, Ihre Aufnahmesituation so gut wie möglich zu verbessern, wenn Sie ein Kondensatormikrofon verwenden.
Das Yeti klingt ein bisschen hell im Vergleich zu professionellen Voiceover-Mikrofonen der Spitzenklasse, aber für den Preis klingt dieses Mikrofon großartig. Aufgrund der Popularität des Yeti im Podcasting sind viele Zuhörer tatsächlich daran gewöhnt, die «Helligkeit» dieses Mikrofons zu hören.
Wenn Sie nach einem Podcast-Paket suchen, das den Blue Yeti enthält, klicken Sie hier. Dieses Paket enthält Folgendes:
- Yeti mit blauen Mikrofonen
- Auslegerscherenarm von Knox Gear
- Knox Gear Pop-Filter
- Knox Gear Blue Yeti Mikrofon-Stoßdämpferhalterung
- Tascam TH-03 geschlossener Kopfhörer
8. Audio-Technica AT2020USB+($149)
Der Audio-Technica AT2020USB+ ist ein seitlich adressierbarer Großmembran-Kondensator mit Nierencharakteristik, einem USB-Ausgang und 16 Bit, 44,1/48 kHz Digitalaudio.
Zusätzlich zu einem latenzfreien Kopfhörerverstärker mit einer 1/8″(3,5 mm) Kopfhörerbuchse ist der AT2020USB+ auch mit einem Mix-Regler ausgestattet, mit dem wir das Mikrofonsignal und das voraufgezeichnete Audio mischen können.
Das AT2020USB+ wird mit einem Mikrofonclip und einem Desktop-Ständer für eine einfache Einrichtung geliefert, und der USB-Ausgang macht das Anschließen dieses Mikrofons an einen Computer zum Kinderspiel. Allerdings würde ich empfehlen, einen Galgenarm oder Mikrofonständer mit einer Stoßdämpferhalterung zu verwenden(Neewer hat eine großartige Budgetoption bei Amazon), um das AT2020USB+ richtig an Ort und Stelle zu halten.
Dieses USB-Mikrofon hat eine Kondensatorkapsel und ist in der gesamten akustischen Umgebung ziemlich geräuschempfindlich. Wie bei allen Kondensatoren muss darauf geachtet werden, Fremdgeräusche zu reduzieren, damit sie nicht zu stark im Mikrofonsignal auffallen.
Wenn Sie nach einem Bundle suchen, enthält das Audio-Technica AT2020USB+ Bundle alles, was Sie brauchen, außer Ihrem Computer/Aufnahmegerät:
- Audio-Technica AT2020USB+
- Mikrofon-Clip
- Knox Gear Ausleger-Scherenarmhalterung
- Knox Gear Pop-Filter
- USB-Kabel
9. Audio-Technica AT2035($149)
Das Audio-Technica AT2035 ist dem AT2020USB+ sehr ähnlich, verfügt jedoch über einen XLR-Ausgang und einige zusätzliche Signalverarbeitungsoptionen, die in sein Design integriert sind. Es ist ein Großmembran-Kondensatormikrofon mit seitlich gerichteter Nierencharakteristik.
Das AT2035 verfügt über einen eingebauten Hochpassfilterschalter, der Frequenzen unter 80 Hz aus dem Mikrofonsignal entfernt. Dies trägt dazu bei, mechanisch induzierte Vibrationen und Rauschen im Mikrofonsignal zu eliminieren und gleichzeitig den Nahbesprechungseffekt(eine Bassanhebung bei Richtmikrofonen, die auftritt, wenn sich die Schallquelle näher an das Mikrofon bewegt) abzuschwächen.
Dieses Mikrofon verfügt außerdem über ein 10-dB-Pad, um den Pegel des Mikrofonsignals zu reduzieren, bevor es ausgegeben wird. Obwohl Podcaster oft nicht zu laut sind, könnte dies helfen, eine Überlastung des Mikrofons und des Vorverstärkers zu vermeiden.
Audio-Technica stellt eine kundenspezifische Stoßdämpferhalterung her, die beim Kauf Ihres AT2035 enthalten ist. Dies bietet eine hervorragende Isolierung von Handhabungsgeräuschen und anderen mechanischen Geräuschen und hält das Mikrofonsignal sauber.
Was den Klang betrifft, ist der AT2035 präzise und ziemlich flüssig, wenn man seinen Preis bedenkt. Sie können großartigen Ton erwarten, wenn Sie dieses Mikrofon für Ihren Podcast verwenden, solange Hintergrundgeräusche während der Aufnahme minimiert werden.
Für eine vollständige Einrichtung Ihres Podcast-Audios enthält das Audio-Technica AT2035-Bundle:
- Audio Technica AT2035 Mikrofon
- Focusrite Scarlett Solo USB-Audiointerface der 3. Generation
- Knox Gear Suspension Boom Scherenarm
- Knox Gear Pop-Filter
- 25′ XLR-Kabel
Mit der Einbeziehung eines Audio-Interfaces enthält dieses Paket alles, was Sie für den Einstieg benötigen, abzüglich des Computers/Aufnahmegeräts.
10. Rode NT-USB($150)
Das Rode NT-USB ist das USB-Flaggschiff von Rode. Es ist ein Großmembran-Kondensatormikrofon mit seitlicher Ansprache und Nierencharakteristik. Seine digitale Audioqualität beträgt 16 Bit bei 48 kHz.
Das Rode NT-USB wird mit einem speziellen Popschutz, einem Stativ, einer Ringhalterung, einer Aufbewahrungstasche und einem 6 m(20′) USB-Kabel geliefert, damit Sie sofort loslegen können. Wenn Sie etwas mehr Budget haben, um Ihr Setup aufzurüsten, empfehle ich, in einen Verbindungsarm und eine Stoßdämpferhalterung zu investieren. Genauer gesagt würde ich die Schwenkhalterung Rode PSA1 und die Rode SMR empfehlen.
In Bezug auf den Klang ist der NT-USB sauber und glatt und nimmt Voiceovers mit Klarheit und Präzision auf. Sein Pop-Filter reduziert Plosive(Vocal Pops) und seine Nierencharakteristik konzentriert sich auf den Lautsprecher, während Schall von hinten unterdrückt wird.
Zur direkten Überwachung des Mikrofonsignals ist ein latenzfreier Kopfhörerausgang integriert(3,5-mm- oder 3,5-mm-Kopfhörerbuchse).
Wenn Sie eine Kombination aus Mikrofon und Kopfhörer benötigen, schlage ich vor, dass Sie sich dieses Rode NT-USB-Bundle ansehen. Es enthält:
- Rode NT-USB-Mikrofon
- montierter Popschutz
- Rode Dreibein-Tischständer
- Rode Ringständer
- Rode Aufbewahrungstasche
- 6m(20′) USB-Kabel
- Tascam TH-03 Kopfhörer
- 1/8″ TRRS auf 1/4″ TRRS Adapter
11. Shure Beta 58A($159)
Beginnen wir die zweite Hälfte dieser Liste mit dem Shure Beta 58A. Wir können am Namen erkennen, dass dieses Mikrofon eine Weiterentwicklung des Shure SM58 ist.
Das Beta 58A ist ein dynamisches Mikrofon mit Supernierencharakteristik und beweglicher Spule. Es hat eine enge Richtcharakteristik, die sehr dabei hilft, den gewünschten Podcaster zu erfassen und gleichzeitig Hintergrundgeräusche zurückzuweisen. Seine stärkeren Magnete ermöglichen eine hohe Ausgabe der gewünschten Quelle ohne Erhöhung des Hintergrundrauschens im Signal.
Obwohl dieses Mikrofon nicht mit optionalen Schaltern geliefert wird, ist es dennoch ein vielseitiger Performer. Es klingt aufgrund seines Bass-Roll-offs und seiner Präsenzanhebung bei praktisch jeder Stimme großartig. Es hat ein innen isoliertes Element und einen Wind-/Popschutz am Kopfgitter. Allerdings könnte das Mikrofon stark von einem Pop-Filter profitieren.
Dieses Mikrofon ist ein idealer Kandidat für diejenigen von uns mit kleinem Budget und einer weniger als idealen Aufnahmeumgebung.
Ein Aufnahmepaket für die ersten Schritte mit dem Shure Beta 58A finden Sie unter Shure Beta 58A-Paket. Dieses Paket beinhaltet:
- Shure Beta 58A Mikrofon
- Mikrofon-Clip
- Mikrofonständer
- Aufbewahrungstasche
- XLR-Kabel
12. Ritt NT1-A($195)
Das Rode NT1-A ist eines meiner liebsten Budget-Kondensatormikrofone aller Zeiten. Es ist ein einfaches Großmembran-Kondensatormikrofon mit Seitenadressierung, Nierencharakteristik und einem XLR-Ausgang.
Das Rode NT1-A klingt bei der überwiegenden Mehrheit der Stimmen großartig und kann wirklich ein unschätzbares Werkzeug für Ihr Podcasting-Audio-Setup sein.
Dieses Mikrofon hat ein sehr niedriges Eigenrauschen und eine hohe Empfindlichkeit, sodass es sich in akustisch behandelten Räumen auszeichnet. Es ist empfindlich genug, um Hintergrundgeräusche durch Wände in andere Räume aufzunehmen, daher ist es möglicherweise nicht die beste Wahl für Podcasts in lauten Umgebungen.
Beachten Sie, dass die Platzierung von mehr als zwei NT1-As(oder anderen empfindlichen Kondensatormikrofonen) in unmittelbarer Nähe zu Phasenproblemen führen kann, da sie die Stimmen anderer „unerwünschter“ Podcaster aufnehmen.
Das Rode NT1-A wird mit einer eigenen benutzerdefinierten Popfilter-/Stoßdämpfer-Kombination geliefert, die enorm dabei hilft, saubere Vocals auf Anhieb einzufangen. Der einzige Nachteil dabei ist die relative Größe des NT1-A und seine Montage, was bei der Produktion von Konversations-Podcasts störend sein kann.
Alles in allem klingt das NT1-A fantastisch und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Sie einen schönen Aufnahmebereich haben und nur eine oder zwei Personen aufnehmen, kann das NT1-A(oder ein Paar NT1-As) Ihr bester Freund werden.
Es ist schön, alles, was Sie brauchen, mit einem Klick kaufen zu können. Werfen Sie einen Blick auf dieses Rode NT1-A-Paket, das Folgendes enthält:
- Rode NT1-A Mikrofon
- Stativbasis Mikrofonständer
- montierter Popschutz
- Dämpferhalterung gefahren
- 20′ XLR-Kabel
- Kittel
- Lehr-DVD mit Aufnahmetipps
13. Rode Podcaster(228,99 $)
Wie kann man den Rode Podcaster nicht einbinden? Ich meine, es hat den Begriff «Podcast» in seinem Namen!
Der Rode Podcaster ist ein dynamisches High-Direction-Mikrofon mit Nierencharakteristik und einem eingebauten Analog-Digital-Wandler, der digitales Audio-Sampling mit 18-Bit-Auflösung und 8-48 kHz ausgibt. Mit dem Podcaster hat Rode Audio in Broadcast-Qualität mit der Einfachheit der USB-Konnektivität kombiniert.
Der Podcaster klingt in allen Stimmen präsent, sauber und professionell. Sein dynamisches Element fängt effektiv die gewünschte Stimme ein und unterdrückt gleichzeitig einen Großteil der Hintergrundgeräusche in einer Umgebung.
Der Podcaster enthält eine robuste RM2-Mikrofonringhalterung. Für Podcasts würde ich jedoch empfehlen, auch die Schwenkhalterung Rode PSA1 und die Rode SMR mitzunehmen.
Wie bei vielen der USB-Mikrofone auf dieser Liste verfügt der Podcaster über einen eingebauten Kopfhörerverstärker mit 1/8″(3,5 mm) Klinkenbuchse für eine einfache, latenzfreie Überwachung des Mikrofonsignals. Mit dieser Überwachung können wir unsere Live-Aufnahme einfach anhören, um sicherzustellen, dass wir die gewünschte Qualität erhalten.
Das Rode Podcaster-Paket beinhaltet:
- Rode Podcaster-Mikrofon
- Rode PSA1 Auslegerarm
- Rode PSM1 Dämpferhalterung
14. Blauer Yeti Pro($249)
Der Blue Yeti Pro ist ein Upgrade des zuvor in dieser Liste erwähnten Blue Yeti.
Dieses Mikrofon behält das dreifache Kapseldesign bei, das Nieren-, bidirektionale, omnidirektionale und Stereo-Aufnahmemuster ermöglicht. Die großen Verbesserungen kommen in Form eines besseren 24-Bit-192-kHz-Analog-Digital-Wandlers und des zusätzlichen XLR-Ausgangs.
Ein USB/XLR-Ausgang bietet die Einfachheit eines USB-Mikrofons mit der Vielseitigkeit eines XLR-Mikrofons. Als Einsteigermikrofon ist das Yeti Pro eine hervorragende Wahl.
Das Yeti Pro ist ein Mikrofon mit Seitenadressierung, wir sprechen also von der Seite.
Sein Klang ist weich, hell und funktioniert gut, um Sprache klar aufzunehmen. Egal, ob wir uns für den USB- oder den XLR-Ausgang entscheiden, der Yeti Pro liefert qualitativ hochwertiges Audio und trägt dazu bei, dass unser Podcast großartig klingt.
Wie immer müssen wir bedenken, dass dieses Mikrofon ein Kondensator ist und daher für alle Geräusche in der Umgebung empfindlich ist. Es ist oft besser, Ihren Raum akustisch zu behandeln, wenn Sie ein Kondensatormikrofon verwenden, um Ihren Podcast aufzunehmen.
Im USB-Modus bietet der interne Kopfhörerverstärker des Yeti Pro eine latenzfreie Überwachung über eine 3,5-mm-Klinkenbuchse. Wie bereits erwähnt, hilft der direkte Monitor sehr dabei, zu hören, wie unser Podcast während der Aufnahme klingt und ob Anpassungen vorgenommen werden müssen.
Sehen Sie sich dieses Blue Yeti Pro-Bundle für ein großartiges Starter-Kit an. Es enthält:
- Blue Yeti PRO XLR- und USB-Mikrofon
- Blucoil Audio 6-Zoll-Popfilter
- Blucoil 10 Fuß Audio-XLR-Kabel
- Packung mit 5 Blucoil-Kabelbindern.
15. Ritt Procaster(288,95 $)
Der Rode Procaster ist wie die XLR-Version der große Bruder des bereits erwähnten Rode Podcaster.
Das Rode Procaster ist ein erstklassiges dynamisches Tauchspulenmikrofon mit Nierencharakteristik.
Der Procaster verfügt über einen hohen Ausgangspegel und kann dennoch einen Großteil der Umgebungsgeräusche in einem Raum unterdrücken. Auf diese Weise ist es wie das Beste aus beiden Welten zwischen einem Kondensator- und einem dynamischen Mikrofon.
Klanglich ist der Procaster perfekt für Podcasts geeignet und erinnert an High-End-Broadcast-Mikrofone.
Der XLR-Ausgang des Rode Procaster macht es zu einem viel vielseitigeren Mikrofon als das Podcaster, obwohl das Design die Kopfhörer-Monitoring-Option eliminiert. Um den Procaster in Echtzeit zu hören, müssen wir von der Audioschnittstelle oder dem Rekorder aus überwachen.
Weitere Informationen zu einem großartigen Paket finden Sie im Rode Procaster-Paket. Dieses Paket beinhaltet:
- Rhode Procaster-Mikrofon
- Rode PSA 1 Mikrofonarm
- Rode PSM 1 Stoßdämpfer
16. Electro-Voice RE320($299)
Das Electro-Voice RE320 ist ein weiteres erstaunliches dynamisches Tauchspulenmikrofon für die Aufnahme von Podcasts.
Das RE320 von EV ist ein dynamisches Großmembranmikrofon mit Nierencharakteristik und XLR-Ausgang.
Das RE320 verfügt über die patentierte Variable-D-Technologie(Variable Distance) von Electro-Voice, die Schall durch Öffnungen entlang der Länge des Mikrofons aufnimmt und Welleninterferenzen verwendet, um den Nahbesprechungseffekt effektiv zu eliminieren.
Kein Nahbesprechungseffekt bedeutet, dass es keine dominierende Bassverstärkung gibt, wenn wir dem Mikrofon zu nahe kommen, was eine konsistentere Audioaufnahme in unseren Podcasts ermöglicht.
Klanglich hat der Electro-Voice RE20 eine leichte Bassanhebung, um die Ernsthaftigkeit unserer Stimme hervorzuheben. Es hat auch eine Erhöhung der Präsenzreichweite, um die Sprachverständlichkeit zu verbessern. Zwischen diesen Spitzen klingt der RE320 sehr natürlich. Zusammen hilft dies wirklich, die Sprachaufzeichnung zum Leben zu erwecken.
Kritiker dieses Mikrofons argumentieren, dass das Mikrofon zu hell klingt. Dies ist jedoch relativ zum bekannteren Electro-Voice RE20. Wenn man dieses Mikrofon mit einem günstigen Kondensatormikro vergleicht, klingt es im High-End-Bereich ziemlich zahm.
In Bezug auf die Aufnahme ist der 320 sehr effektiv darin, Schall in die Richtung zu erfassen, in die er zeigt, und ist hervorragend darin, kleine Nebengeräusche in einer Umgebung zu ignorieren.
Das RE320 verfügt außerdem über einen Low-Cut, um Bassgeräusche und mechanische Geräusche im Mikrofonsignal zu reduzieren.
Das Electro-Voice RE320-Paket beinhaltet:
- Electro-Voice RE20 Mikrofon
- Electro-Voice 309A Stoßdämpferhalterung
- Mikrofonarm MBS5000 auf der Bühne
- 20′ XLR-Kabel
Ein Nachteil des Electro-Voice RE320 und anderer dynamischer Mikrofone auf dieser Liste ist ihre geringe Ausgangsleistung. Niedrige Mikrofon-Ausgangssignalpegel erfordern eine höhere Verstärkung des Vorverstärkers, um für unsere Podcasts verwendet zu werden. Da Podcasting oft dialogorientiert ist, sind die Tonquellen(Podcaster/Sprecher) oft relativ leise(im Vergleich zu einer Box zum Beispiel).
Das bedeutet, dass wir viel Verstärkung benötigen, die viele Vorverstärker nicht vollständig bereitstellen können. Daher ist es üblich, vor dem Vorverstärker des Audio-Interfaces oder Aufnahmegeräts eine Verstärkungsstufe in Reihe zu schalten.
Ein sehr beliebter Vorverstärker ist der Cloudlifter CL-1, der das Mikrofonsignal um 25 dB verstärken kann, bevor es den Hauptvorverstärker erreicht.
17. Heil PR40($329)
Das Heil PR40 ist ein sehr beliebtes Sendemikrofon im Radio, daher liegt es nahe, dass es eine gute Wahl für die Aufnahme von Podcasts wäre.
Das PR40 von Heil Sound ist ein dynamisches High-Direction-Mikrofon mit Nierencharakteristik und XLR-Ausgang.
Beginnen wir damit, dass das PR40 einen der breitesten Frequenzgangbereiche aller dynamischen Mikrofone auf dem Markt hat. Es klingt wunderbar natürlich, was bei sauberen Sprachaufnahmen für einen Podcast eine wichtige Rolle spielt.
Die Membran mit geringer Masse verbessert die Klarheit des Mikrofons aufgrund ihres präzisen Einschwingverhaltens weiter.
Stimmlich übertrifft der PR40 die meisten seiner Konkurrenten mit Leichtigkeit.
Das dynamische Element ist intern stoßfest montiert, um die Unterdrückung mechanischer Geräusche zu verbessern. Dieses Mikrofon ist außerdem mit einem Dual-Mechanismus-Bildschirm auf seinem Gitter ausgestattet, um Stimmstopps an der Membran zu minimieren. Diese Rauschunterdrückung ist ein Schlüsselfaktor für die Aufnahme von sauberem Podcast-Audio.
Apropos Rauschunterdrückung: Die Nierencharakteristik bedeutet, dass der PR40 in die Richtung aufnimmt, in die Sie ihn richten, und Schall von hinten(und den Seiten, jedoch in geringerem Maße) ablehnt. Das dynamische Element ist zwar empfindlich, trägt jedoch dazu bei, Hintergrundgeräusche im Mikrofonsignal zu dämpfen.
Insgesamt ist das Heil PR40 eine gute Wahl für ein Podcast-Mikrofon.
Heil PR40 Paket beinhaltet:
- Heilsound PR40
- Mikrofon-Clip
- Gepolsterte Tragetasche aus Vinyl
- Heil Sound PRSM Dämpferhalterung
- Labor Auray BA-2EN C-Klemme Gelenkarm
- Kopul Studio Elite 10′ XLR-Kabel
18. Apogee HypeMiC USB($349)
Das Apogee HypeMiC USB ist vielleicht eine ungewöhnliche Wahl für ein Podcasting-Mikrofon in dieser Preisklasse, aber es ist definitiv eine Diskussion wert.
Das HypeMic von Apogee ist ein Kleinmembran-Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik und USB-Ausgang.
Dieses Mikrofon gibt digitales Audio mit 24 Bit und 96 kHz in professioneller Qualität aus. Wie bei vielen USB-Mikrofonen bietet es auch einen integrierten Kopfhörerausgang(1/8″ oder 3,5 mm Klinke) für latenzfreies Monitoring. Die Mix-Funktion ermöglicht es uns, neben unserer Live-Aufnahme vorab aufgezeichnetes Audio anzuhören, was in bestimmten Podcast-Situationen nützlich sein kann.
Das Apogee HypeMic wird mit einem mitgelieferten Stativ, einem Popschutz und einer Tragetasche geliefert. Obwohl diese zusätzlichen Teile für den Anfang nett sind, würde ich empfehlen, einen Mikrofonständer oder Galgenarm zu kaufen, um das Mikrofon an Ort und Stelle zu halten, anstatt sich auf den Tischständer zu verlassen.
Das Highlight des HypeMic ist der eingebaute analoge Kompressor. Dieser Kompressor hat 3 verschiedene Konfigurationen:
- Niedrig: Minimale Komprimierung trägt dazu bei, Gesang und Instrumente in Musikaufnahmen zu formen.
- Mittel: Eine gute Komprimierung klingt in den meisten Podcasts, Interviews und Sendungen großartig, um die Sprache präsenter zu machen.
- Hoch: Eine hohe Komprimierung gibt uns die großartige Stimme eines Direktansagers.
Die Komprimierung trägt erheblich dazu bei, die Präsenz und Qualität einer Podcast-Aufnahme zu verbessern. Dies geschieht normalerweise in der Nachbearbeitung oder während einer Aufnahme mit anderen Geräten oder digitalen Plug-Ins. Mit HypeMic können wir das direkt im Mikrofon machen!
Mit dem Apogee HypeMic bekommen wir also Mikrofon, Interface und Kompressor in einem Gerät. Dies vereinfacht unser Setup erheblich und macht das HypeMic zu einer großartigen Wahl für den einfacheren Stil des Podcasting.
Wenn es um Audioqualität geht, ist das HypeMic ein Kondensator. Es klingt unglaublich sauber bei Vocals, aber es kann auch zu viele Hintergrundgeräusche aufnehmen, um ein gutes Podcast-Produkt zu produzieren. Um das Ganze noch schlimmer zu machen, kann die Signalkomprimierung diese Fremdgeräusche sogar noch deutlicher im Signal machen.
Das Apogee HypeMiC USB-Bundle setzt das Thema des Angebots eines Bundles fort und beinhaltet:
- Apogee HypeMic USB
- USB-Micro-B-zu-Lightning-Kabel
- USB-Micro-B-zu-USB-Typ-A-Kabel
- USB-Micro-B-zu-USB-Typ-C-Kabel
- Tischstativ
- Adapter für Mikrofonständer
- Pop-Filter
- Fall
- Kopfhörer Polsen HPC-A30
- Scherenarmständer
19. Shure SM7B($399)
Das Shure SM7B ist vielleicht das beliebteste Podcasting-Mikrofon der Welt.
Dieses erstklassige dynamische Mikrofon hat eine Nierencharakteristik und einen XLR-Ausgang.
Das SM7B zeichnet sich bei der Sprachaufzeichnung teilweise durch seinen glatten Frequenzgang aus, der nur den geringsten Akzent im Bereich der Sprachverständlichkeit setzt.
Darüber hinaus ist sein Nierenelement intern stoßgelagert und von mechanischen Geräuschen isoliert. Gleichzeitig reagiert es empfindlich auf Geräusche auf der Achse, während es Geräusche außerhalb der Achse und Hintergrundgeräusche zurückweist.
Luftgefederte Stoßdämpfung und Popschutzgitter eliminieren sowohl mechanische Geräusche als auch Atemgeräusche. Dadurch können Wörter ohne die begleitenden Stopps, Zischlaute und Atemzüge übermittelt werden.
All diese Faktoren sind entscheidend, um das bestmögliche Sprachaudio in Ihrem Podcast zu erfassen. Das Shure SM7B hat sie alle!
Der Hauptfehler des SM7B ist seine von Natur aus geringe Empfindlichkeit. Oft brauchen wir mehr Gain als ein normaler Vorverstärker liefern kann. In den meisten Fällen profitiert der SM7B von einer Online-Verstärkungsstufe wie dem oben erwähnten Cloudlifter CL-1.
Für ein Bundle, das den Mikrofontrigger SM7B und CL-1 enthält, sehen Sie sich dieses Shure SM7B-Bundle an. Kombinieren:
- Shure SM7B Mikrofon
- Shure SM7B Schwenkhalterung
- Cloud Mic Cloudlifter CL-1 Einkanal-Mikrofonauslöser
- Mikrofonarm MBS5000 auf der Bühne
- H&A-Popfilter
- 20′ XLR-Kabel
20. Electro-Voice RE20($449)
In der letzten und teuersten Ankündigung haben wir den berühmten Electro-Voice RE20.
Dieses Mikrofon ist ein erstklassiges dynamisches Mikrofon mit Nierencharakteristik.
Wie beim oben erwähnten EV RE320 zeigt der RE20 aufgrund der proprietären Variable-D-Technologie von EV keinen Nahbesprechungseffekt. Dies trägt zur Verbesserung der Aufnahmekonsistenz bei, insbesondere wenn Podcaster während einer Aufnahmesitzung ihren Abstand zum Mikrofon ändern.
Das RE20 verfügt über einen Low Cut, um Bassgeräusche und mechanische Geräusche im Mikrofonsignal zu reduzieren. Dieses Mikrofon hat sogar eine eingebaute Humbucker-Spule, um elektromagnetisches Rauschen im Mikrofonsignal zu reduzieren.
Das Richtmuster und die geringere Empfindlichkeit der dynamischen Kapsel ermöglichen es dem RE320, mehr von der gewünschten Schallquelle einzufangen und gleichzeitig einen Großteil der Hintergrundgeräusche zu unterdrücken.
Der Frequenzgang des RE20 ist sehr flach und klingt bei Gesang unglaublich natürlich(natürlicher als beim RE320). Dieser Faktor, kombiniert mit dem fehlenden Nahbesprechungseffekt, macht es zu meinem Lieblingsmikrofon für Podcasts. Es lässt Sprache voll und präsent, aber natürlich und sauber klingen.
Da das RE20 ein XLR-Mikrofon ist, können wir mehrere Mikrofone gleichzeitig verwenden, solange unser Interface oder Recorder über genügend Eingänge verfügt. Da der RE20 sich durch die Unterdrückung von außeraxialem Rauschen auszeichnet, sollte die Platzierung mehrerer in unmittelbarer Nähe nicht einmal ernsthafte Phasenprobleme verursachen.
Wenn Sie nach einem Paket suchen, sehen Sie sich das Electro-Voice RE20-Paket an. Dieses hervorragende Paket beinhaltet:
- Electro-Voice RE20 Mikrofon
- Mikrofon-Clip
- AuraySSM-BC10 Stoßdämpferhalterung
- Gelenkarm Auray BA-2EN
- Kopul Studio Elite 10′ XLR-Kabel
- Stativhalterungsadapter
- Mit Schaumstoff ausgekleidetes Gehäuse