Die besten Mikrofonarme

img 605dda0084ff1

Wenn Sie schon einmal Videomaterial von Radiosendungen und Podcasts gesehen haben, haben Sie wahrscheinlich schon Mikrofonknalls gesehen. Dies sind die mechanischen Mikrofonständer, die in die Lautsprecher hineinragen und es Ihnen ermöglichen, das Mikrofon einfach vor jedem Lautsprecher zu positionieren.

Boom-Mikrofonarme werden normalerweise an einem Schreibtisch oder einer Oberfläche befestigt und haben mindestens 2 gerade Arme, die durch «Ellbogen» verbunden sind. Am anderen Ende des Auslegerarms befindet sich ein Mikrofon.

Die Auslegerarme sind so konzipiert, dass sie manövrierfähig sind(damit das Mikrofon leicht positioniert werden kann) und stabil(damit das Mikrofon in dieser Position bleibt, sobald es positioniert ist).

Was sind also die besten Mikrofonständer auf dem Markt? Hier sind meine Top 3 Empfehlungen:

  • Yellowtek m! Ka On Air Mikrofonarm M: Der Yellowtec m! Das Ka On Air Microphone M ist ein hochwertiger Broadcast-Standard-Mikrofonarm(zusammen mit den anderen Galgen der m!ka-Reihe). Der Arm M ist ein eleganter und widerstandsfähiger Gelenkarm. Es ist der mittelgroße Arm in seiner Familie und kann 31 Zoll(78,7 cm) von seinem befestigten Ende ausfahren, während er ein Mikrofon sicher an Ort und Stelle hält(bis zu satten 4,5 lbs(2 kg)). Der Mikrofonarm M von m! Ka On Air verfügt außerdem über ein «On Air»-LED-Licht, das während der Aufnahme aufleuchtet, um während der Aufnahme einfach mit Personen zu kommunizieren, die mit Ihnen sprechen.
  • K&M 23860: Die K&M 23980 bekommt als professionelle Schwinge die höchste Empfehlung. Es hat eine solide Konstruktion, eine ausziehbare Gesamtlänge von 37″(94 cm) und hält bis zu 3,2 lbs.(1,5 kg).
  • Samson MBA38: Der Samson MBA38 ist meine Top-Budget-Empfehlung für einen Mikrofonarm. Obwohl nicht so hochwertig wie die beiden vorherigen Empfehlungen, ist die Haltbarkeit und einfache Platzierung des MBA38 ausgezeichnet. Auf dem Papier übertrifft das Samson MBA38 unsere beiden vorherigen Empfehlungen für Länge(38″ oder 9,5 cm) und Mikrofongewichtskapazität(5 lbs oder 2,3 kg).

Wir kommen gleich zu jedem dieser Auslegerarme, aber lassen Sie uns zuerst aufschlüsseln, welche Kriterien einen großartigen Auslegerarm ausmachen.

Was macht einen großartigen Mikrofonboom aus?

  • Manövrierbarkeit – Wählen Sie einen Mikrofonarm, der manövrierbar ist und ein Mikrofon leicht dort positionieren kann, wo es sein muss(innerhalb des Zumutbaren). Die Gesamtspannweite, die Anzahl der Gelenke und mögliche Gelenkwinkel spielen eine Rolle bei der Manövrierfähigkeit.
  • Stabilität: Wählen Sie eine Galgenhalterung, die an einem Ende effektiv an Ihrer Oberfläche haftet und das Mikrofon am anderen Ende fest an Ort und Stelle hält, ohne durchzuhängen.
  • Haltbarkeit – Wählen Sie einen Gelenkarm, der auf Langlebigkeit ausgelegt ist. Die Gelenke verschleißen oft durch die wiederholte Belastung, die bei Gelenkarmen üblich ist.

Lassen Sie uns unter Berücksichtigung dieser Faktoren jede meiner Empfehlungen für den Mikrofonarm überprüfen.

Der Yellowtek m! Ka On Air M

Yellowtec m! Ka Airborne Mikrofonarm M
Yellowtec m! Ka Airborne Mikrofonarm M

Die Produktlinie m! Zum Ka von Yellowtek gehören hochwertige Gelenkarme für Mikrofone und Monitore. Obwohl alle seine Arme artikuliert m! Ka sind ausgezeichnet, das Beste von allem ist der Mikrofonarm On Air M.

Der Yellowtek m! Ka On Air M wird mit anerkannter Handwerkskunst entworfen und hergestellt. Es besteht aus starkem und langlebigem, seidenmatt eloxiertem Aluminium mit hochwertigen, einstellbaren Friktionsgelenken. Die Verkabelung verläuft vollständig im Inneren des Arms, verdeckt von Rohren und Gelenken. Darüber hinaus verfügt der On Air Mic Arm M über eine zweifarbige On-Air-Anzeige am Ende des Mikrofons, um sicherzustellen, dass die Lautsprecher wissen, wann sie auf Sendung sind und wann nicht.

Es gibt einige Anpassungen und Arbeiten, um den M-Arm für das Mikrofon in der Luft zu erhalten! Ka. Es wird mit offenen Kabelenden an beiden Enden geliefert, die auf Ihre bevorzugte Länge zugeschnitten und an einen XLR-Stecker gelötet werden müssen. Es gibt auch verschiedene Montagemöglichkeiten(Tisch, Wand, Stange usw.), die zusätzliches Montagematerial erfordern, um ordnungsgemäß zu funktionieren.

Der Mikrofon-Endclip ist ein 5/8″-Gewindeanschluss.

Alles in allem ist der On Air Mikrofonarm M ein absolut hervorragender Mikrofonarm. Lassen Sie uns ein wenig mehr darüber sprechen, warum das so ist.

Manövrierbarkeit des Mikrofonarms in der Luft Yellowtek m! Ka M

Der On Air Mic Arm M hat eine maximale Reichweite von 78,7 cm(31 Zoll), was alles ist, was Sie normalerweise in jeder praktischen Situation benötigen würden, in der Mikrofonarme benötigt werden.

Je nach Montage des On Air Mic Arm M kann der Arm stationär(bei Wandmontage) oder um 360 Grad drehbar(Tischmontage) sein.

Wie die beliebtesten Mikrofonarme hat auch der On Air Mic Arm M 3 Gelenke:

  • „Schultergelenk“ – Dieses Gelenk befindet sich direkt über dem Befestigungsende des On Air Mikrofonarms M. Es kann das erste Rohr(gerade Arm) in einem beliebigen Winkel von 20° nach hinten bis 80° nach vorne positionieren.
  • „Elbow Joint“ – Dieses Gelenk befindet sich in der Mitte des On Air Mic Arm M und verbindet die beiden Rohre des geraden Arms. Dieses Ellbogengelenk ermöglicht einen Winkel zwischen 39,5° und 155° zwischen den beiden gestreckten Armen.
  • „Handgelenk“: Dieses Gelenk befindet sich kurz vor dem Ende des Mikrofonclips des M-Arms des On Air-Mikrofons. Das Handgelenk ermöglicht einen 90°-Winkel nach unten oder oben vom zweiten geraden Arm.

Um dies besser zu veranschaulichen, schauen wir uns ein Diagramm von Yellowtek an, das ihre m! Ka On Air Mikrofonarm M:

Bild von Yellowtek m Mikrofonarmfolie! Ka
Bild von Yellowtek m Mikrofonarmfolie! Ka

Unnötig zu sagen, das M by m! Ka On Air ist sehr anpassungsfähig. Einmal angebracht, bleibt dieser hochwertige Mikrofonarm so lange an Ort und Stelle, bis weitere Anpassungen vorgenommen werden.

Apropos an Ort und Stelle bleiben, lassen Sie uns jetzt über die Stabilität des m sprechen! Ka On Air M.

Yellowtek m! Ka M

Die starke Befestigung und die hochwirksamen Gelenke der m! Der Ka On Air Mikrofonarm M macht ihn sehr stabil, sobald er eingerastet ist.

Diese Stabilität ist ausgezeichnet, da sie Mikrofone mit einem Gewicht von bis zu 2 kg(4,5 lbs) unterstützt.

Die Arme sind für die meisten Standardmikrofone vorgespannt. Bei Bedarf(z. B. bei Verwendung eines 2-kg-Mikrofons) können Sie den Arm ausbalancieren, indem Sie das interne Federsystem für perfektes Gegengewicht und reibungslosen Gebrauch einstellen.

Haltbarkeit des Mikrofonarms Yellowtek m! Ka On Air M

Seidenmatt eloxierte Aluminiumteile und ein hochbelastbares Gelenkdesign machen den Yellowtek On Air M Boom Arm m! Ka ein unglaublich haltbarer Mikrofonarm sein.

Das K&M 23860

K&M23860
K&M23860

Wie alle K&M Produkte ist auch der K&M 23860 Mikrofonarm ein hochwertiges Mikrofonzubehör. Seine stabile Stahlkonstruktion verfügt über eine innovative Tischklemme(von 0″ bis 1,889″) für eine schnelle und einfache Positionierung, ein intern verlegtes symmetrisches Mikrofonkabel(9’8″ Länge) und hochfeste Kunststoffgelenke.

Am Ende des Mikrofonclips hat das K&M 23860 einen 3/8″ Gewindeanschluss, wird aber mit einem 3/8″ – 5/8″ Adapter geliefert.

Lassen Sie uns auf die feineren Details eingehen, warum der K&M 23860 eine gute Wahl bei der Auswahl eines Mikrofonarms ist.

Manövrierfähigkeit des K&M 23860

Der K&M ist ein sehr wendiger Mikrofonarm.

Erstens ermöglichen die universell geformten Klemmstücke die Verwendung der Klemme auf glatten Oberflächen(z. B. Schreibtischen) und runden Rohren(z. B. Schreibtischbeinen oder anderen Mikrofonständern). Der Mikrofonarm kann auch mit der als weiteres Zubehör erhältlichen K&M Tischklemme(K&M 23855) befestigt werden.

Wie die beliebtesten Mikrofonarme hat auch der K&M 23860 3 Gelenke:

  • „Schultergelenk“ – Dieses Gelenk befindet sich direkt über dem Befestigungsende des K&M 23860. Es kann das erste Rohr(gerade Arm) beliebig von 20° nach hinten bis 60° nach vorne positionieren.
  • „Elbow Joint“ – Dieses Gelenk befindet sich in der Mitte des K&M 23860 und verbindet die beiden geraden Armrohre. Dieses Ellbogengelenk ermöglicht einen Winkel zwischen ~30° und 155° zwischen den beiden geraden Armen.
  • „Handgelenk“ – Dieses Gelenk befindet sich kurz vor dem Ende des Mikrofonclips des K&M 23860. Das Handgelenk ermöglicht einen Winkel von 15° nach oben und 120° nach unten vom zweiten geraden Arm.
K&M 23860 Bedienungsanleitung Bild
K&M 23860 Bedienungsanleitung Bild

Das erste gerade Rohr ist 40,0 cm lang, das zweite 42,0 cm und das „Handgelenk“ des Arms(zwischen Mikrofonarretierung und Handgelenk) 4,6 cm. Mit den obigen Winkeln ergibt dies dem K&M 23860 eine maximale horizontale Ausdehnung von 82 cm aus seiner eingespannten Position.

Daher finden wir den K&M 23860 recht wendig.

Stabilität des K&M 23860

Die stabile Metallkonstruktion mit hochwertigen Kunststoffeinlagen sorgt für einen sicheren und starken Halt, wodurch das K&M Gestell sehr stabil ist.

Das nominale Mikrofongewicht, das das K&M 23860 tragen kann, beträgt 1,5 kg. Darüber hinaus ist die Klemme des 23860 ziemlich robust und wird, wenn sie richtig festgezogen wird, niemals ein schwaches Glied sein.

Haltbarkeit des K&M 23860

Vom Stahlrahmen bis zu den hochwertigen Dichtungen und der Befestigungsklemme ist der K&M 23860 auf Langlebigkeit ausgelegt. Es ist sehr langlebig.

Das einzige Problem ist, dass der K&M statt einem hochwertigeren aus Metall ein Kunststoff-Gewindeadapter von 3/8″ auf 5/8″ mitgeliefert wird. Obwohl dies eigentlich kein Teil der Mikrofonarmhalterung ist, ist es erwähnenswert. Ich empfehle immer die Verwendung von Metall-über-Kunststoff-Gewindeadaptern. Es erspart Ihnen die Kopfschmerzen, die relativ einfachen Plastikfäden zu entfernen.

Der Samson MBA38

SamsonMBA38
SamsonMBA38

Der Samson MBA38 ist ein fantastisches Budget-Mikrofonstativ. Es ist langlebig, einfach anzubringen, lässt sich auf 9,5 cm ausziehen und kann ein Mikrofon aufnehmen, das satte 5 Pfund wiegt.(2,3 kg).

Auf dem Papier ist der MBA38 der leistungsstärkste Mikrofonständer auf dieser Liste. In der Praxis werden die beiden oben genannten diesen Arm jedoch auf lange Sicht übertreffen. Trotzdem ist dies immer noch eine erstaunliche Gelenkarmhalterung, und diese Empfehlungsseite wäre ohne sie nicht vollständig.

Lassen Sie uns also in den Samson MBA38 eintauchen und herausfinden, warum er so gut ist.

Samson MBA38 Manövrierfähigkeit

Der Samson MBA38 ist unglaublich flexibel in seiner Manövrierfähigkeit.

Erstens wird es mit einer C-Klemme(2″ max. Griff) für eine vorübergehendere Verwendung direkt an einen Schreibtisch geklemmt. Alternativ wird es über einen Flansch(mit Holzschrauben) in einer dauerhafteren Konfiguration befestigt.

Die maximale horizontale Armreichweite beträgt 28 Zoll, während die maximale vertikale Reichweite 38 Zoll beträgt. Das zeigt uns, dass der MBA28 sehr wendig ist.

Samson MBA38 Stabilität

Der MBA38 verfügt über interne Federn, die nicht nur eine ruhige Positionierung, sondern auch eine starke Positionierung ermöglichen. Sobald der MBA38 in Position gebracht wird, bleibt er dort. Es wäre ein 2,3 kg schweres Mikrofon erforderlich, das am Ende des MBA38 angebracht ist, um es nach unten zu ziehen. Es ist ein schweres Mikrofon und das MBA38 ist ein stabiler Mikrofonarm.

Samson MBA38 Haltbarkeit

Der Samson MBA hat eine sehr langlebige Stahlkonstruktion. Es ist jedoch bekannt, dass sich Federn mit der Zeit lockern, daher ist es gut, den Samson MBA gut zu pflegen, um seine langfristige Integrität zu erhalten.

Die Zusammenfassung

Boom! Dies sind meine drei empfohlenen Mikrofonarme. Egal, ob Sie einen Podcast oder eine Radiosendung aufnehmen oder einfach nur ein leicht zugängliches Mikrofon in Ihrem Schreibtisch oder Studio haben möchten, ein Mikrofonarm kann für Sie von großem Nutzen sein. Wieder einmal sind dies einfach meine eigenen Empfehlungen und noch einmal sind sie:

  • Yellowtek m! Ka On Air Mikrofonarm M: der beste High-End-Mikrofonarm.
  • K&M 23860: Der beste Mikrofonarm im mittleren Bereich.
  • Samson MBA38: Der beste „Budget“-Mikrofonarm.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert