Beste Stereomikrofone/ASMR-Mikrofonpaare

img 605daf6138458
img 605daf61623a8

Autonomic Sensory Meridian Response(ASMR) Aufzeichnungen(nur mit Video oder Audio) sind in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. Diese Nahaufnahmen und stillen binauralen Aufnahmen versprechen, Ihren Geist zu entspannen und Schauer über Ihren Rücken zu jagen. Welche Mikrofone eignen sich also am besten für die Aufnahme von ASMR-Audio? Schauen wir uns meine Top 4 Empfehlungen an:

  • Rode NT1-A(Paar): Das Rode NT1-A ist ein absolut erstaunliches Mikrofon für seine Preisklasse. Ein beabstandetes Paar dieser Großmembran-Kondensatoren leisten hervorragende Arbeit bei der Erzeugung des klaren und präzisen Stereobildes, das für ASMR benötigt wird.
  • 3Dio Free Space Pro II Binaurales Mikrofon: Das 3Dio Free Space Binaurale Mikrofon ist ein Stereomikrofon, bei dem sich jede seiner Mikrofonmembranen in künstlichen Ohren befindet. Diese Ohren sind so positioniert, wie sie normalerweise natürlich wären, wodurch die Aufnahme von 3Dio Free Space so klingt, wie wir es natürlich tun.
  • Zoom H4n Pro: Das Zoom H4n ist bei Profis und Verbrauchern gleichermaßen beliebt und eine großartige Wahl für ein Stereomikrofon für die Aufnahme von ASMR. Der H4n ist in erster Linie ein Rekorder mit einem Paar Stereomikrofonen, was bedeutet, dass wir im Gegensatz zu den anderen Mikrofonen auf dieser Liste direkt in dieses Gerät aufnehmen können, ohne dass weitere Geräte erforderlich sind.
  • Blue Yeti USB – Das Blue Yeti ist das Flaggschiff-USB-Mikrofon von Blue Designs und wahrscheinlich das beliebteste USB-Mikrofon der Welt. Dieses USB-Mikrofon verfügt über eine Stereooption, die sich hervorragend für ASMR-Aufnahmen anhört. Es ist auch ein „Plug-and-Play“-Mikrofon, was bedeutet, dass wir es einfach direkt an unseren Computer anschließen und sofort mit der Aufnahme beginnen können.

Lassen Sie uns gleich auf die Details jedes dieser Mikrofone eingehen, aber lassen Sie uns zuerst aufschlüsseln, was ein großartiges ASMR-Mikrofon/Mikrofon-Paar ausmacht:

Was macht ein ideales ASMR-Mikrofon oder Mikrofonpaar aus?

  • Stereo-Pickup-Pattern: Dies ist fast selbstverständlich. Am beliebtesten sind binaurale ASMR-Aufnahmen, daher sollten Sie idealerweise ein Stereomikrofon oder zwei „Mono“-Mikrofone(nach links und rechts geschwenkt) haben.
  • Empfindlichkeit – Wählen Sie ein hochempfindliches Mikrofon, um die vielen Nuancen in den meisten AMSR-Triggern aufzunehmen.
  • Erweiterter Frequenzgang: Wählen Sie ein Mikrofon, das den Ton über das gesamte Spektrum des menschlichen Gehörs(20 Hz – 20.000 Hz) effektiv reproduziert. Die Manipulation dieses gesamten Bereichs wird wahrscheinlich das Hörerlebnis verbessern.
  • Gitter /Windschutz: Die Wahl eines Mikrofons mit einem guten Gitter ist eine gute Idee. Das Gitter verringert die Wahrscheinlichkeit von Stimmverschlüssen beim Flüstern und fungiert sogar als Schallquelle für Schlagen, Reiben usw. Der Kauf einer Windschutzscheibe bietet noch mehr Möglichkeiten.
  • Montage/Stoßisolierung: Wählen Sie ein Mikrofon mit guter Isolierung gegen mechanische Geräusche und Brummen. Obwohl nicht entscheidend, kann ein leises Mikrofon in Kombination mit einer anständigen Aufnahmeumgebung die Wirkung von ASMR-Triggern verstärken.

Lassen Sie uns kurz über jedes der 4 empfohlenen Mikrofone / Mikrofonpaare in Bezug auf die oben genannten Kriterien sprechen:

Das Rode NT1-A

Als das leiseste Studiomikrofon auf dem Markt vermarktet, zeichnet sich ein Paar des Rode NT1-A bei ASMR-Aufnahmen aus. Diese Großmembrankondensatoren sind sehr empfindlich und haben ein vernachlässigbares Eigenrauschen, daher ist es kein Wunder, warum sie eine der häufigsten Wahlen für ASMR sind.

Ritt NT1-A
Ritt NT1-A

Rode NT1-A Tonabnehmermuster

Das Rode NT1-A ist ein Nierenmikrofon, was bedeutet, dass es standardmäßig ein Monomikrofon ist. Ein Stereopaar Rode NT1-A erzeugt eine binaurale Aufnahme, die für ASMR benötigt wird. Lassen Sie uns vor diesem Hintergrund einen kurzen Blick auf die Richtcharakteristik des NT1-A werfen, die das folgende Richtcharakteristikdiagramm zeigt:

Rode NT1-A Datenblattbild
Rode NT1-A Datenblattbild

Wie wir oben sehen können, hat der NT1-A eine leicht inkonsistente Nierencharakteristik in seinem Frequenzgang. Dies ist kein großes Problem, wenn es um die Aufnahme von binauralem ASMR-Audio geht, da kleine Feinheiten und eine enge Mikrofonierung der Name des Spiels sind.

Empfindlichkeit des Rode NT1-A

Die Empfindlichkeitsbewertung des Rode NT1-A wird mit -32 dBV oder 25 mV/Pa bei 1 kHz angegeben. Dies ist eine typische Bewertung für ein Kondensatormikrofon und bedeutet, dass das Rode NT1-A ein starkes Mikrofonsignal ausgibt, wenn es Schallwellen ausgesetzt wird.

Diese hohe Empfindlichkeit ist unerlässlich, wenn Sie die bei ASMR-Aufnahmen üblichen leisen Schläge, Kratzer und Flüstern aufnehmen.

Da wir uns weniger auf die Verstärkung unserer Mikrofonvorverstärker verlassen müssen, können wir ein saubereres Signal vom NT1-A erhalten. Weniger Rauschen im Mikrofonsignal bedeutet wohl ein angenehmeres ASMR-Erlebnis. Kombinieren Sie dies mit der winzigen Eigenrauschbewertung des NT1-A von 5 dBA, und eine saubere Aufnahme ist in Ordnung.

Frequenzgang des Rode NT1-A

Der Frequenzgang des Rode NT1-A wird angegeben mit 20 Hz – 20.000 Hz. Hier ist das Frequenzgangdiagramm des NT1-A:

Rode NT1-A Datenblattbild
Rode NT1-A Datenblattbild

Der relativ flache Frequenzgang des NT1-A erfasst das gesamte hörbare Frequenzspektrum mit ausgezeichneter Klarheit. Die Adressierung aller Frequenzen, die ein Zuhörer hören kann, verbessert die potenzielle Reaktion in diesem Zuhörer, sodass ein flacher Frequenzgang wie beim Rode NT1-A ein großer Vorteil bei der Wahl eines ASMR-Mikrofons ist.

Rode NT1-A Kühlergrill/Windschutzscheibe

Der Rode NT1-A verfügt über ein Metallgeflecht, das seine große seitlich gerichtete Kondensatormembran umgibt.

Das Gitter bietet einen guten Überlastungsschutz gegen Stimmstopps(wenn Sie vorhaben, in das Mikrofon zu sprechen oder zu blasen). Es bietet auch eine schöne kratzende / stoßende Oberfläche, die nahe(aber nicht zu nahe) an der Membran liegt.

Der NT1-A-Grill passt perfekt in viele Windschutzscheiben und die Rode WS2-Windschutzscheibe wurde entwickelt, um besser zu passen. Windschutzscheiben bieten noch mehr Schutz vor den oben genannten Sprengstoffen und bieten gleichzeitig eine weitere potenzielle Schallquelle für Ihre ASMR-Aufnahmen.

Rode NT1-A Schock/Isolation

Das Rode NT1-A wird mit dem SM6 geliefert, einer speziell entwickelten Stoßdämpferhalterung im Cat-Cradle-Stil. Diese Stoßdämpferhalterung bietet dem Mikrofon eine ausreichende mechanische Isolierung und hilft zu verhindern, dass niederfrequentes Rumpeln und andere mechanisch übertragene Geräusche die Membran und das Signal des Mikrofons beeinträchtigen.

Auch hier gilt: Je weniger Rauschen im Mikrofonsignal, desto besser. Dies gilt insbesondere, wenn man die stille Natur von ASMR-Aufnahmen berücksichtigt.

Die SM6-Dämpferhalterung wird auch mit einem abnehmbaren Popschutz geliefert. Der Poppfilter hilft, das Poppgeräusch beim Sprechen in das Mikrofon weiter zu reduzieren. Bei Aufnahmen in der Nähe des Mikrofons kann es jedoch zu einem unangenehmen Hindernis werden und wird daher meistens übersprungen.

Das 3Dio Free Space Pro II

3Dio Free Space Pro II wurde entwickelt, um binaurales Audio so aufzunehmen, wie es unsere Ohren natürlich tun. Dieses Stereomikrofon enthält sogar synthetische Ohren und Kanäle mit seinen DPA 4060-Mikrofonkapseln, die direkt in die Kanäle integriert sind. Mit dem FS Pro II sind wir in der Lage, ASMR-Aufnahmen extrem genau für die Wiedergabe auf Stereokopfhörern aufzunehmen.

3Dio Free Space Pro II
3Dio Free Space Pro II

Das 3Dio Free Space Pro II verfügt über einen unsymmetrischen 1/8-Zoll-TRS-Stereoausgang und zwei symmetrische XLR-Ausgänge für Ihr linkes und rechtes Mikrofon.

3Dio Free Space Pro II Aufnahmemuster

Das 3Dio Free Space Pro II ist ein zweikanaliges binaurales Mikrofon. Seine beiden Mikrofone(ein Paar DPA 4060) sind omnidirektional, aber jedes sitzt in jedem der synthetischen Gehörgänge des FS Pro II.

Jeder DPA4060 ist omnidirektional und hat das folgende polare Antwortdiagramm:

DPA-Datenblatt Bild d: screet 4060
DPA-Datenblatt Bild d: screet 4060

Ein omnidirektionales Mikrofon in einem Gehörgang erzeugt ein Aufnahmemuster, das nahezu identisch mit dem unserer eigenen Ohren ist. Die Mikrofone nehmen Geräusche von außerhalb des Ohrs praktisch ohne Färbung auf. Die DPA 4060 erfassen auch Schallreflexionen, die im Ohrdesign auftreten, und verleihen der 3 Dio Free Space-Aufnahme zusätzliche Direktionalität und Realismus.

Was den mechanischen Klang betrifft, der durch physischen Kontakt mit dem Ohr im Ohr mitschwingt(eine gängige Praxis unter ASMR-Künstlern), nehmen die Mikrofone den Charakter des Klangs ziemlich genau auf, wenn auch viel lauter im Vergleich zum Berühren unserer eigenen Ohren..

Der FS Pro II misst 7,5″ von Ohr zu Ohr, wobei die Mikrofone etwa 7″ voneinander entfernt sind. Dieses nahezu passende Paar entspricht genau dem menschlichen Kopf und dem natürlichen «Aufnahmemuster» unserer Ohren.

3Dio Free Space Pro II Empfindlichkeit

Der Empfindlichkeitsindex des 3Dio Free Space Pro II(des DPA 4060s) beträgt 20 mV/Pa; -34dB bzgl. 1V/Pa Dies bedeutet, dass die Ausgabe für ein Mikrofonsignal stark sein wird, insbesondere wenn in einer ruhigen Umgebung nahe an den Ohren aufgenommen wird, wie es bei ASMR-Aufnahmen üblich ist.

Das DPA 4060 sind wunderschöne kleine Mikrofone, die überraschend gut auf unterschiedliche Schalldrücke in ihrer Umgebung reagieren.

Mit einem Rauschabstand von 71 dB(A) re:1 kHz bei 1 Pa(94 dB SPL) und einem Eigenrauschen von 23 dBA sind die 4060er etwas laut, machen das aber wieder wett ihre tadellose Genauigkeit im Handumdrehen. Zeit, den Sound um Sie herum zu spielen.

3Dio Free Space Pro II Frequenzgang

Der Frequenzgang des FS Pro II ist auf seine internen DPA 4060-Mikrofone zurückzuführen, die ihm einen erweiterten Antwortbereich über das gesamte hörbare Frequenzspektrum mit einer sanften 3-dB-Anhebung bei 8-20 kHz und einer stärkeren Anhebung bei 12 kHz verleihen

Beachten Sie, dass der normale Headroom-Frequenzgang aufgrund der Verwendung von Primo EM172-Mikrofonkapseln nur 100 Hz – 10.000 Hz beträgt. Durch die Integration von High-End-DPA-Mikrofonen kostet das Pro II deutlich mehr als das Free Space und das Free Space XLR.

Der DPA 4060 hat einen Frequenzgangbereich von 20 Hz bis 20.000 Hz mit folgendem Frequenzgangdiagramm:

DPA-Datenblatt Bild d: screet 4060
DPA-Datenblatt Bild d: screet 4060

High-End-Boosts tragen dazu bei, den typischen ASMR-Soundpaletten, einschließlich Flüstern, Glanz zu verleihen. Die 4060er werden mit zwei verschiedenen Gittern(Miniatur-Mikrofongittern) geliefert, die die beiden obigen Frequenzganglinien erzeugen.

Allerdings können beide Vergrößerungen im Nahbereich und bei der Aufnahme mechanischer Geräusche zu laut klingen, achten Sie also auf den oberen Bereich. Versuchen Sie, diesen Bereich mit EQ abzuschneiden, bevor Sie Ihren ASMR-Mix drucken.

Der FS Pro II hat auch einen eingebauten Bass-Roll-Off-Schalter, der bei 160 Hz beginnt. Dieser Hochpassfilter gilt jedoch nur für den 1/8-Zoll-TRS-Ausgang und nicht für die symmetrischen XLR-Ausgänge(die empfohlen werden).).

3Dio Free Space Pro II Kühlergrill/Windschutzscheibe

Die DPA 4060 haben ihre eigenen Miniatur-Mikrofongitter. Diese Gitter schützen die Mikrofonkapsel und bieten zwei unterschiedliche obere Frequenzgänge. Sie werden diese Gitter jedoch wahrscheinlich nicht direkt berühren.

Das Schlagen und Klopfen auf die synthetischen Ohren des FS Pro II kann interessante ASMR-Sounds erzeugen und sollte auf ähnliche Weise wie bei normalen Mikrofongittern erlebt werden.

Versuchen Sie, beim 3Dio FS Pro II Ohrenschützer als Windschutz zu verwenden. 3Dio bietet seine 3Dio Professional Windmuffs als Free Space-spezifische Windschutzscheiben an, aber andere Ohrenschützer, die Sie bereits im Haus haben, funktionieren möglicherweise auch gut.

3Dio Free Space Pro II Stoß-/Isolationshalterung

Der Free Space Pro II wird standardmäßig mit einem abnehmbaren 5/8-Zoll-Mikrofonständeradapter geliefert, der in der Basis installiert ist. Die Basis hat ein 1/4″-20 Innengewinde-Befestigungsloch, das an einem Schuhadapter befestigt oder zur direkten Befestigung an einem Stativ oder Haltegriff verwendet werden kann.

In Bezug auf die mechanische Isolierung ist das FS Pro nicht übermäßig abgeschirmt, daher muss darauf geachtet werden, dass übermäßig störende mechanisch übertragene Geräusche in den Mikrofonsignalen vermieden werden.

Das Zoom H4n Pro

Der Zoom H4n Pro ist eine aktualisierte und verbesserte Version des ursprünglichen eingestellten Zoom H4n.

Zoom H4n Pro
Zoom H4n Pro

Der H4n Pro ist ein digitaler Feldrekorder mit einem Paar eingebauter XY-Stereo-Mikrofonkapseln. Es ist ein kompaktes und einfach zu bedienendes Aufnahmegerät, das für die Aufnahme von ASMR-Audio üblich ist.

Als Paar Stereomikrofone arbeitet das H4n Pro effizient, um binaurales digitales Audio in den Formaten.wav und.mp3 mit den folgenden Bittiefen und Abtastraten aufzunehmen:

.wav-Format Abtastfrequenzen : 44,1 /48/96 kHz Bittiefe: 16/24 Bit
.mp3-Format Abtastraten : 48, 56, 64, 80, 96, 112, 128, 160, 192, 224, 256.320 kbps, VBR-Bittiefen : 44,1 kHz

Dieser handliche kleine Rekorder erweist sich als großartige Option für die Aufnahme von ASMR. Lassen Sie uns hier etwas ausführlicher über H4n sprechen:

Zoom H4n Pro Aufnahmemuster

Das Zoom H4n Pro verfügt über 2 unidirektionale(Nieren-Typ) Mikrofonkapseln, die in eine Reihe von aufeinander abgestimmten XY-Paaren eingebaut sind. Der Öffnungswinkel zwischen den beiden Achsen des Mikrofons kann von 90° bis 120° verändert werden.

Das interne Tonabnehmermuster des H4n Pro gibt uns also ein typisches XY-Stereopaar und jede der Kapseln hat ein nierenförmiges Richtdiagramm. Zoom stellt uns kein Richtdiagramm für seine H4n Pro-Kapseln zur Verfügung.

Allerdings verfügt der H4n Pro über zwei Kombianschlüsse XLR(symmetrischer Eingang)/Standard-Klinke(unsymmetrischer Eingang), die Mikrofon- oder Line-Pegel akzeptieren. Daher kann jedes Mikrofonpaar in Verbindung mit oder ohne die internen Mikrofone des H4n verwendet werden, um unseren ASMR-Sound einzufangen.

Tatsächlich könnte ein Paar der oben erwähnten Rode NT1-A-Nierencharakteristiken verwendet werden, wobei der H4n nur als digitaler Audiorecorder fungiert. Dasselbe ist für den oben diskutierten 3Dio Free Space Pro II möglich.

H4n Pro Zoom-Empfindlichkeit

Die Empfindlichkeitsbewertung der internen Mikrofone des Zoom H4n Pro beträgt -45 dB/1 Pa bei 1 kHz. Interne Mikrofonvorverstärker bieten eine relativ saubere Eingangsverstärkung von -16 dB bis +51 dB.

Die Kondensatorkapsel des H4n ist empfindlich genug, um die Nuancen in einer Umgebungsumgebung einzufangen, und sicherlich detailliert genug, um die Feinheiten einer ASMR-Performance zu reproduzieren.

Zoom H4n Pro Frequenzgang

Wie bei der Polarantwort gibt Zoom den Frequenzgang des H4n Pro nicht explizit an, liegt aber anscheinend bei 20 Hz bis 20.000 Hz mit vielleicht etwas zusätzlicher Empfindlichkeit bei höheren Frequenzen.

Wenn Sie mit den internen Mikrofonen des Zoom H4n nicht zufrieden sind, können Sie jederzeit andere Mikrofone verwenden, indem Sie den H4n einfach als Feldaufnahmegerät verwenden. Allerdings werden Sie wahrscheinlich mit der Leistung des internen Mikrofons bei ASMR-Aufnahmen zufrieden sein.

Zoom H4n Pro Kühlergrill/Windschutzscheibe

Die integrierten Mikrofonkapseln des H4n Pro sind in einem Mini-Interferenzröhren-ähnlichen Gehäuse untergebracht. Das Gitter und die Öffnungen, die die internen Mikrofone umgeben, schützen die Mikrofonkapsel, bieten aber nicht unbedingt eine große Oberfläche für ASMR-Sounds.

Zoom bietet für seine Produkte den WSU-1 Universal Furry Windshield an. Die WSU-1 bietet zusätzlichen Schallschutz und Windschutz(falls Sie sich entschieden haben, ASMR im Freien zu drehen).

Zoom H4n Pro Dämpfer/Isolation

Alleine ist das Zoom H4n weder isoliert noch kann es am Mikrofonstativ befestigt werden.

Der Zoom MA-2 Mikrofonclip-Adapter ermöglicht jedoch die Montage auf Mikrofonständern oder Stativen. Alternativ ermöglicht der HS-1-Schuhmontageadapter die direkte Montage an DSLRs und anderen Kameras.

Es muss darauf geachtet werden, nicht zu viele niederfrequente Geräusche oder unerwünschte mechanische Geräusche zu induzieren, da die Mikrofonkapseln des H4n Pro nicht stoßfest montiert sind.

Der blaue Yeti

Das Blue Yeti ist vielleicht das beliebteste USB-Mikrofon der Welt. Die einfache Plug-and-Play-Funktionalität des Blue Yeti macht ihn zu einer beliebten Wahl für Anfänger und Profis gleichermaßen. Wenn es um die Aufnahme von ASMR geht, bietet der Yeti ein Stereo-Tonabnehmermuster und jede Menge Zubehör, um beim späteren Zuhörer Schüttelfrost und Kribbeln hervorzurufen.

blauer Yeti
blauer Yeti

Um ASMR mit dem Blue Yeti aufzunehmen, ist die einzige andere Ausrüstung, die Sie benötigen, ein Computer mit einer Art Audioaufzeichnungssoftware. Der Yeti funktioniert sowohl mit Mac als auch mit PC gut und liefert hervorragende Ergebnisse bei ASMR-Aufnahmen.

Der Blue Yeti funktioniert mit Ihrem angeschlossenen Computer und gibt digitales Audio mit 16 Bit/48 kHz aus.

https://www.bluedesigns.com/products/yeti/#full-features

Blaues Yeti-Sammlungsmuster

Der Blue Yeti ist mit 3 Blue-eigenen 14-mm-Kondensatorkapseln ausgestattet. Durch die Kombination verschiedener Anzahlen dieser Kapseln in verschiedenen Polaritäten ist der Yeti in der Lage, die folgenden Richtcharakteristikformate zu erzeugen:

  • Stereo
  • Omnidirektional
  • Niere
  • bidirektional

Bei ASMR geht es uns um den Stereoausgang des Blue Yeti. Das Stereopaar besteht aus zwei passenden Mikrofonkapseln mit Nierencharakteristik, die in einem 90°-XY-Paar angeordnet sind.

Wenn Sie also eine Schallquelle um das Gitter des Yeti herum bewegen, wird die Schallquelle in einem sympathischen Pfad über das gesamte Stereospektrum wiedergegeben. Genau das wollen wir für ASMR-Aufnahmen.

Blaue Yeti-Empfindlichkeit

Die Empfindlichkeit des Blue Yeti wird mit 4,5 mV/Pa(1 kHz) angegeben. Dies ist eigentlich eine niedrige Bewertung, da es sich bei den Kapseln um vorgespannte Kondensatoren handelt. Der interne Mikrofonvorverstärker und AD-Wandler sorgen jedoch dafür, dass ein starkes digitales Audiosignal an den angeschlossenen Computer gesendet wird.

Yeti-Kapseln selbst reagieren ziemlich empfindlich auf Schwankungen des Schalldrucks um sie herum. Das Yeti scheint entfernte Geräusche etwas besser abzulehnen als die anderen Mikrofone auf dieser Liste, bleibt aber empfindlich gegenüber Schallquellen in der Nähe. Dies führt zu einer saubereren ASMR-Aufnahme, da fast alle Geräusche sehr nahe am Mikrofon aufgenommen werden.

Blauer Yeti-Frequenzgang

Der Frequenzgangbereich des Blue Yeti wird mit 20 Hz – 20.000 Hz angegeben(der gesamte Bereich des menschlichen Gehörs) und hat das folgende Frequenzgangdiagramm:

img 605daf6264d4d

Wie wir sehen können, ist die Stereomusterantwort etwas gefärbt, aber innerhalb von ±2,5 dB von etwa 80 Hz bis 15 kHz flach. Obwohl dieses Mikrofon „Farben“ hat, ist es nicht übermäßig gefärbt, um zu signalisieren, dass es unnatürlich klingt. Abgesehen vom Flüstern müssen ASMR-Sounds normalerweise auch nicht perfekt gespielt werden, um die erwarteten Ergebnisse zu erzielen.

Blue Yeti Grill/Windschutzscheibe

Der Blue Yeti hat einen schönen Rost zum Schlagen und Kratzen.

Obwohl Blue Designs aufgrund der Popularität des Mikrofons keinen Windschutz speziell für den Yeti herausgebracht hat, haben viele andere Marken dies getan. Experimentieren Sie mit verschiedenen Arten von Windschutzscheiben in Ihren Yeti ASMR-Aufnahmen, um die Sounds zu finden, die für Sie und Ihr Publikum am besten funktionieren.

Blue Yeti Shock Mount/Isolator

Der Blue Yeti wird mit einem eingebauten Desktop-Ständer geliefert. Dies isoliert die Mikrofonkapseln jedoch nicht mechanisch von mechanisch übertragenen Geräuschen in der Umgebung.

Wenn eine Schockhalterung und mehr Isolierung erforderlich sind, bietet Blue Designs die Radius III Shock Mount zur Verwendung mit Mikrofonständern und ihrem eigenen Compass Boom Arm an.

Die Zusammenfassung

Das sind also meine Top 4 Empfehlungen für ASMR-Mikrofone. Sie werden diese 4 Mikrofone normalerweise in ASMR-Videos sehen und hören. Sie sind wiederum:

  • Rode NT1-A’s(Paar) – Das beste Paar Studiokondensatoren für den Preis. Es bietet die größte Flexibilität. Erschwingliche Option für hochwertige ASMR.
  • 3Dio Free Space Pro II – Das beste all-in-one binaurale Mikrofonset mit künstlichen Ohren für realistische ASMR-Aufnahmen.
  • Zoom H4n Pro: Hervorragende Kombination aus Stereo-Mikrofon und -Recorder für supereinfache ASMR-Aufnahmen.
  • Blue Yeti – Premium-USB-Mikrofon mit Stereooption für einfache Plug-and-Play-ASMR-Aufnahmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert