Die 11 besten dynamischen Mikrofone auf dem Markt

img 605dd30962737

Dynamische Mikrofone werden in Studio-, Rundfunk- und Bühnenanwendungen wegen ihrer Robustheit gewählt; hohe Schalldruckfähigkeit; Farbiger Frequenzgang und erschwinglicher Preis, unter anderem. Allerdings sind nicht alle dynamischen Mikrofone gleich, und dieser Artikel soll Ihnen die 11 besten dynamischen Mikrofone auf dem heutigen Markt vorstellen.

Die 11 besten dynamischen Mikrofone auf dem Markt sind:

In diesem Artikel gehen wir detailliert auf jedes dieser Mikrofone ein und diskutieren, warum sie als die besten gelten. Bevor wir das tun, bereiten wir die Voraussetzungen vor, indem wir die Definition eines dynamischen Mikrofons und die Kriterien, die heute die besten dynamischen Mikrofone ausmachen, durchgehen.

Was ist ein dynamisches Mikrofon?

Ein dynamisches Mikrofon(genauer bekannt als dynamisches Mikrofon mit beweglicher Spule) ist ein Wandler, der Schallwellen(mechanische Wellenenergie) durch eine sich bewegende Membran und den Prozess der elektromagnetischen Induktion in Audio(elektrische Energie) umwandelt.

Die bestimmende Komponente eines dynamischen Mikrofons ist der Tonabnehmerwandler mit beweglicher Spule. Lassen Sie uns ausführlicher über die Patrone sprechen, beginnend mit einem vereinfachten Diagramm, um die wichtigsten Funktionsteile des Wandlers zu zeigen:

img 605dd30986e93

Im Inneren der Patrone haben wir eine leitende Spule, die an einer Membran befestigt ist, die sich in einer speziell konstruierten Magnetstruktur(aus Magneten und Polstücken) bewegt. Elektrische Drähte sind mit jedem Ende der Spule verbunden, um die Spannung/das Signal von der Patrone effektiv zu nutzen.

Um zu erklären, wie der dynamische Mikrofonwandler funktioniert, beginnen wir mit Schallwellen. Schallwellen verursachen eine lokalisierte Variation des Schalldruckpegels innerhalb ihres Mediums(Luft bei den meisten Mikrofonen). Jeder Druckunterschied zwischen der Vorder- und Rückseite der Mikrofonmembran bewirkt, dass sich die Membran bewegt.

Wenn sich die Membran bewegt, bewegt sich auch die angeschlossene Antriebsspule. Es ist wichtig zu beachten, dass die Dynamik nicht elektrisch leitend sein muss und auch nicht sein sollte.

Wenn sich die Spule innerhalb des permanenten Magnetfelds(bereitgestellt durch die magnetische Struktur) bewegt, wird durch elektromagnetische Induktion eine Spannung darüber induziert. Da sich die Spule mit den Schallwellen hin und her bewegt, ist die Spannung alternierend. Diese Wechselspannung ist praktisch unser Mikrofonsignal und repräsentiert die Schalldruckvariation recht gut.

Diese Methode der Leistungsumwandlung ist vollständig passiv(benötigt keinen Strom, um richtig zu funktionieren). Dieses vom dynamischen Tonabnehmer erzeugte Signal wird dann an den Mikrofonausgang gesendet.

Viele dynamische Mikrofone haben einen Ausgangstransformator, um die Signalspannung zu verstärken und einen gewissen Schutz vor Streuspannung und elektromagnetischen Störungen zu bieten, obwohl ein Ausgangstransformator nicht unbedingt erforderlich ist. Transformatoren sind auch passive Geräte, die nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion oder genauer gesagt der induktiven Kopplung arbeiten.

Welche Eigenschaften hat ein großartiges dynamisches Mikrofon?

Jedes dynamische Mikrofonmodell hat seine eigenen Klang- und Leistungsmerkmale. Vor diesem Hintergrund sind bei der Auswahl des besten dynamischen Mikrofons einige Faktoren zu berücksichtigen. Gibt:

Robustheit/Haltbarkeit

Dynamische Mikrofone sind dafür bekannt, dass sie knallhart sind. Es ist eines seiner wichtigsten Verkaufsargumente. Die Wahl eines langlebigen dynamischen Mikrofons sollte also einfach sein, aber es ist hier erwähnenswert.

Empfindlichkeit

Der passive Wandler und die Elektronik eines dynamischen Tauchspulenmikrofons verursachen eine ziemlich niedrige Ausgangsleistung. Die Spezifikation der Ausgangsempfindlichkeit muss bei der Entscheidung, welches dynamische Mikrofon gekauft oder verwendet werden soll, berücksichtigt werden. Letztendlich bedeutet eine niedrigere Empfindlichkeitsbewertung, dass das Mikrofon mehr auf einen starken Vorverstärker angewiesen ist, um gut zu klingen.

Die andere Definition von Empfindlichkeit bezieht sich auf die Fähigkeit des Mikrofons, die kleinen Nuancen eines Tons aufzunehmen. Während sich Kondensatormikrofone im Allgemeinen darin auszeichnen, werden dynamische Mikrofone oft bevorzugt, da sie nicht so empfindlich sind. Diese geringe Empfindlichkeit ist vorteilhaft, wenn Sie in weniger als idealen oder lauten Umgebungen aufnehmen.

EMI-Immunität

Die elektrisch leitende Spule in einem dynamischen Mikrofon wirkt natürlich als Antenne für äußere elektromagnetische Felder. Dies macht dynamische Mikrofone natürlich anfällig für elektromagnetische Interferenzen(EMI).

Dynamische Mikrofone in professioneller Qualität haben oft statische Spulen, die in andere Teile des Mikrofongehäuses eingebaut sind, um diese EMI zu eliminieren oder zumindest abzuschwächen. Wenn ein externes elektromagnetisches Feld eine Spannung über der beweglichen Spule erzeugt, wird eine Spannung mit entgegengesetzten Phasen über der stationären Spule erzeugt. Diese beiden Spannungen heben sich gegenseitig auf und entfernen EMI aus dem Signal.

Dies hat das Signal-Rausch-Verhältnis des Mikrofonsignals drastisch verbessert und ist ein Muss auf dieser Liste.

Vielseitigkeit

Dynamische Mikrofone sind vor allem für ihre Verwendung als Live-Gesangsmikrofone, Schlagzeugmikrofone und Gitarrengehäusemikrofone bekannt. Es gibt jedoch viele dynamische Mikrofone, die sich in anderen Anwendungen als den aufgeführten gemeinsamen Merkmalen auszeichnen.

Ein großartiges dynamisches Mikrofon ist vielseitig. Es funktioniert gut in einer Vielzahl von Mikrofonierungstechniken für eine Vielzahl von Klangquellen und ist ideal für Studio-, Rundfunk- und Bühnenumgebungen.

Preis

Dynamische Mikrofone sind im Vergleich zu Bändchen- und Kondensatormikrofonen relativ günstig. Das beste Mikrofon ist oft dasselbe wie das beste Mikrofon in Ihrem Budget, daher sollte der Preis ein Faktor bei der Auswahl des besten dynamischen Mikrofons sein.

einige zusätzliche Anmerkungen

Ein paar letzte Worte, bevor wir beginnen.

Die Mikrofone in dieser Liste wurden basierend auf Folgendem ausgewählt:

  • Persönliche Erfahrung
  • Weitergabe an Mentoren und deren Meinungen
  • Forenforschung
  • Kostenpunkt
  • Produktbeschreibungen, Verkaufsseiten und Datenblätter.

Denken Sie daran, dass diese Liste einfach meine Meinung darstellt und sicherlich nicht das Ende von allem ist. Ich hoffe, dass die nächste Person eine andere Liste als meine hat, und in diesem Sinne gehe ich davon aus, dass Sie mit einigen Punkten auf dieser Liste nicht einverstanden sein werden.

Vor diesem Hintergrund denke ich, dass die folgenden Mikrofone die besten der besten dynamischen Mikrofone auf dem Markt sind, und ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen dieses Artikels.

Die 11 besten dynamischen Mikrofone auf dem Markt

Shure-SM57

Das Shure SM57, das auch als Studio-Arbeitstier bezeichnet wird, ist vielleicht das am weitesten verbreitete Mikrofon in Musikstudios und auf Live-Bühnen.

Shure-SM57
Shure-SM57
  • Frequenzgang: 40 Hz – 15.000 Hz
  • Richtcharakteristik: Niere
  • Empfindlichkeit: -56,0 dBV/Pa(1,6 mV/Pa)

In Bezug auf die Haltbarkeit ist der SM57 König. Dieses Mikrofon(zusammen mit dem SM58, auf das wir als Nächstes eingehen werden) ist praktisch unzerstörbar. Shure hat sogar Bilder von diesem in Flüssigkeit getauchten Mikrofon; gefroren; in Brand gesetzt; fiel aus einem Helikopter und wurde von einem Tourbus angefahren. Dieselben Aufnahmen zeigen, dass das Mikrofon danach mit akzeptablen Ergebnissen weiter funktioniert.

Das Shure SM57 ist ein Nierenmikrofon, daher eignet es sich hervorragend zur Erfassung Ihrer gewünschten Schallquelle auf der Achse, während Schall von hinten und in geringerem Maße von den Seiten zurückgewiesen wird.

Durch diese Nierencharakteristik eignet sich das Mikrofon hervorragend zum Isolieren von Schallquellen, wenn aus nächster Nähe gesprochen wird. Einzelne Drums, Gitarrenboxen und jede andere Klangquelle können vom 57 mit Leichtigkeit im Studio und auf der Bühne eingefangen werden.

Der Frequenzgang des SM57 weist eine Präsenzanhebung auf, die bei etwa +7 dB bei 6 kHz gipfelt. Dies hilft bei der Verständlichkeit von Tonquellen, kann aber bei bestimmten Quellen auch zu „honky“ klingen.

Auf diese Erhöhung der Empfindlichkeit folgt ein ziemlich schneller Abfall, der die Reaktion des 57 bei etwa 15 kHz beendete. Auch eine Tiefenabsenkung erster Ordnung gehört zum Frequenzgang der 57 ab etwa 200 Hz mit -6 dB/Oktave.

Werfen wir einen Blick auf das Frequenzgangdiagramm des Shure SM57:

Shure SM57 Frequenzgangdiagramm
Shure SM57 Frequenzgangdiagramm

Die High- und Low-End-Roll-Offs des SM57 tragen dazu bei, die Verstärkung vor der Mikrofonrückkopplung während der Live-Beschallung zu verbessern. Kombinieren Sie diesen Frequenzgang mit der Nierencharakteristik und Sie haben ein Mikrofon, das eine hervorragende Isolierung von separaten Instrumenten bietet. Kein Wunder, dass die 57 so oft auf der Live-Bühne zum Einsatz kommt.

Um die saubere Tonaufnahme des 57 weiter zu verbessern, hat Shure ein pneumatisches Stoßdämpfersystem für die Kapsel entwickelt, um Handhabungsgeräusche und andere mechanische Vibrationen im Mikrofonsignal zu reduzieren.

Der flache Frequenzgang von 200 Hz bis etwa 3 kHz erzeugt einen ziemlich natürlichen Mittenbereich, der für die Gesamtklarheit des Klangs wichtig ist. Wenn wir jedoch nach einem neutral oder natürlich klingenden Mikrofon suchen, ist das SM57(wie die überwiegende Mehrheit der dynamischen Mikrofone) nicht unsere beste Option.

Das SM57 von Shure ist selten das am besten klingende Mikrofon in jeder Situation, aber es ist nie eine schlechte Wahl. Seine extreme Haltbarkeit und unübertroffene Vielseitigkeit machen es zu einem hervorragenden Werkzeug in jedem Mikrofonschrank(oder Hardware-Werkzeugkasten).

Egal, ob Sie ein Hobbymusiker, professioneller Tontechniker oder der Präsident der Vereinigten Staaten sind(ja, es war das bevorzugte Mikrofon für Präsidentenreden), das Shure SM57 ist ein großartiges Mikrofon, das Sie besitzen(oder mehrere besitzen sollten). Unabhängig von der Klangquelle oder der Aufnahme-/Verstärkungsumgebung ist der 57 fast ein Muss. Glücklicherweise bewegt sich der Preis des Shure SM57 in einem sehr erschwinglichen Bereich.

Das Shure SM57 wird mit einer 2-jährigen Garantie geliefert und beinhaltet folgendes Zubehör:

  • Schwenkhalterungsadapter A25D
  • 95A2313 Aufbewahrungstasche

Shure-SM58

Das Shure SM58 ist ein enger Verwandter des oben erwähnten SM57. Dieses Mikrofon ist am besten als das beliebteste Live-Gesangsmikrofon bekannt, das jemals hergestellt wurde.

Shure-SM58
Shure-SM58
  • Frequenzgang: 50 Hz – 15.000 Hz
  • Richtcharakteristik: Niere
  • Empfindlichkeit: -54,5 dBV/Pa(1,85 mV/Pa)

Wie das SM57 ist auch das SM58 auf Langlebigkeit ausgelegt. Die gleichen Foltertests der oben erwähnten 57 wurden in SM58 durchgeführt, insbesondere: Feuer legen; in Flüssigkeit eintauchen und einfrieren; aus einem Helikopter steigen und mit einem Tourbus fahren. Obwohl der 58 mehr Schaden zu nehmen scheint(aufgrund von Gitterverformungen), lief er immer noch fast wie neu.

Daher wäre das Mikrofonbild robust genug, um den Strapazen der Straße standzuhalten. Fallen; Schweiß- und bierdurchnässte und heiße Stellen sind in der Welt des Live-Sounds leider keine Seltenheit. Die 58 kann all dies ohne kritischen Schaden bewältigen.

Die Nierencharakteristik ist ein Schlüsselfaktor für den Erfolg des 58 als Live-Gesangsmikrofon. Seine Unidirektionalität macht es intuitiv, in die richtige Richtung zu zeigen, während sein hinterer Nullpunkt Schall sehr effektiv zurückweist.

Warum ist das wichtig? Nun, ein Sänger sollte sich selbst hören können, wenn er singt, und eine gängige Methode, dies zu erreichen, sind faltbare Monitore. Der Sänger steht vor dem Bodenmonitor und das Mikrofonsignal wird über den Monitorlautsprecher wiedergegeben.

Das Mikrofon auf den Sänger und weg vom Monitor zu richten bedeutet, dass das Mikrofon Gesang effektiv aufnimmt und den Ton vom Monitor zurückweist. So werden Gesangsmikrofone eingerichtet, um die größte Verstärkung vor Rückkopplung zu erzielen.

Das pneumatische Stoßdämpfersystem verbessert die Verstärkung vor Rückkopplung weiter, isoliert jedoch die Kapsel mechanisch und reduziert Handhabungsgeräusche.

Ein weiteres wichtiges Merkmal, das das SM58 zu einem hervorragenden Live-Gesangsmikrofon macht, ist sein Frequenzgang.

Das SM58 hat eine ausgeprägte Präsenzanhebung, die die Sprachverständlichkeit wirklich betont. Dadurch kommt Ihre Stimme in lauten Umgebungen und dichten Mischungen klarer durch. Das Publikum kann die Sängerin nicht nur deutlicher hören, sondern die Sängerin hört sich auch zuverlässiger.

Diesem Präsenzanstieg folgt ein ziemlich steiler Höhenabfall, der die Mikrofonantwort bei 15 kHz beendet. Eine Dämpfung wie diese entfernt alle Blendung oder Helligkeit aus dem Mikrofonsignal, reduziert aber auch den Beckenklang und andere hochfrequente Geräusche für das Mikrofonsignal.

Bass-Rolloff ist ein natürlicher Rolloff erster Ordnung(6 dB/Oktave), der bei ungefähr 100 Hz beginnt. Dies trägt dazu bei, niederfrequentes Rauschen und EMI-Rauschen im Signal zu reduzieren.

Dieses Abrollen ist auch vorteilhaft, weil es dem Proximity-Effekt entgegenwirkt. Der Proximity-Effekt ist allen Druckgradienten-Richtmikrofonen(wie dem 58) gemeinsam und bewirkt einen Anstieg des Bassfrequenzgangs, wenn sich das Mikrofon seiner Schallquelle nähert.

Beim Live-Singen ist es wichtig, dass der Sänger so nah wie möglich an das Mikrofon kommt, um möglichst viel Signal ohne Rückkopplung zu erhalten. Natürlich geht diese Technik mit einem Bass-Boost einher.

Hier ist das Frequenzgangdiagramm des Shure SM58:

Shure SM58 Frequenzgangdiagramm
Shure SM58 Frequenzgangdiagramm

Ein weiteres Design-Highlight des Shure SM58 ist das kugelförmige Mehrzweckgitter aus Stahlgitter.

Das Gitter dient in erster Linie als Schutzschild für Patrone und Membran. Das Stahlgeflecht ist stark und wird eher durchhängen als brechen. Ein Schaumfilter sitzt direkt im Gitter und schützt die Kartusche vor Feuchtigkeit.

Das Netz und der Schaum wirken auch als Pop-Filter und schützen die Membran vor Stimmstopps, die oft zu einer Überlastung des Tonabnehmers und einem „Pop“ im Audiosignal führen. Darüber hinaus minimiert das Gitter Wind- und Atemgeräusche und hilft auch, den Nahbesprechungseffekt zu reduzieren, indem es die Schallquelle physisch von der Kapsel trennt.

Eine pneumatische Stoßdämpferhalterung isoliert die Kartusche mechanisch und reduziert Vibrationsgeräusche.

Als Live-Gesangsmikrofon ist das Shure SM58 also ein hervorragender Performer. Es ist jedoch auch eine ausgezeichnete Wahl für andere Quellen in Live- und Studioumgebungen. Wir könnten uns die 58 als eine natürlicher klingende 57 mit einem verstärkten unteren Ende vorstellen.

Wir können sogar den Kugelgrill des 58er entfernen, um die Kapsel näher an ihre Quelle zu bringen(und das Mikrofon eher wie ein 57er aussehen zu lassen), aber dies birgt das Risiko einer freiliegenden Membran, die leichter beschädigt werden kann.

Das Shure SM58 wird mit einer 2-jährigen Garantie geliefert und beinhaltet folgendes Zubehör:

  • Schwenkhalterungsadapter A25D
  • 95A2313 Aufbewahrungstasche

Shure SM7B

Das Shure SM7B ist das dritte Mikrofon auf dieser Liste des dynamischen Mikrofon-Tycoon-Herstellers Shure.

Shure SM7B
Shure SM7B
  • Frequenzgang: 50 Hz – 20.000 Hz
  • Richtcharakteristik: Niere
  • Empfindlichkeit: -59,0 dBV/Pa(1,12 mV/Pa)
  • EMI Pickup: 60 Hz: 11 dB(entspricht SPL/milliOersted) 500 Hz: 24 dB(entspricht SPL/milliOersted) 1 kHz: 33 dB(entspricht SPL/milliOersted)

Dieses SM7B hat sich zu einem Industriestandard im Rundfunk entwickelt und ist eine beliebte Wahl für die Aufnahme von hartem Gesang in den Rock- und Metal-Genres. In den letzten Jahren hat es in der Welt des Podcasting enorm an Popularität gewonnen(vielleicht aufgrund der Bekanntheit des Podcasts Joe Rogan Experience).

Dieses dynamische Mikrofon nach Industriestandard ist mit einem Tonabnehmer mit beweglicher Spule ausgestattet, der dem Unidyne III-Design des Shure SM57/SM58 ähnelt. Es hat auch eine Nierencharakteristik, die entwickelt wurde, um Off-Axis-Audio zu unterdrücken und nur die beabsichtigte nahe Mikrofonquelle aufzunehmen.

Im Gegensatz zu den oben erwähnten 57 und 58 klingt das SM7B sehr natürlich. Sein Frequenzgang ist in den Höhen und Tiefen deutlich flacher und ausgedehnter. Allerdings verfügt das SM7B über die High-End-Roll-Off-Charakteristik dynamischer Mikrofone(ab 14 kHz).

Das Ergebnis ist eine sanfte, warme Aufnahme, die sich besonders gut für Gesang eignet, sei es im Musikstudio oder in Sendesituationen.

Vielseitigkeit wurde in Form eines Bass-Roll-Off-Filters und eines Presence-Boost-Schalters in das SM7B eingebaut:

Der Bass Rolloff aktiviert einen Hochpassfilter bei 400 Hz mit etwa -3 dB/Oktave. Dies trägt dazu bei, niederfrequentes Rauschen, mechanische Geräusche/Handhabungsgeräusche und elektromagnetisches Brummen zu reduzieren und gleichzeitig den Nahbesprechungseffekt abzuschwächen.

Presence Boost erhöht den Präsenzbereich des Frequenzgangs um ca. 3 dB von 2 kHz bis 4 kHz. Dies hilft, die Sprachverständlichkeit und das Vorhandensein anderer Klangquellen in einem Mix zu betonen.

Hier ist das Frequenzgangdiagramm des Shure SM7B:

Shure SM7B Frequenzgangdiagramm
Shure SM7B Frequenzgangdiagramm

Um einen sauberen Mikrofonklang zu fördern, ist der Tonabnehmer des 7B intern montiert, um Handhabungsgeräusche zu reduzieren. Eine Humbucker-Spule schirmt das Mikrofon vor EMI/EMF/RFI-Rauschen(elektromagnetische Interferenz) ab. Das becherförmige Lochgitter und der abnehmbare Windschutz sollen Wind- und Sprenggeräusche im Mikrofonsignal reduzieren.

Der Hauptnachteil des Shure SM7B ist seine notorisch niedrige Empfindlichkeit. Bei nur 1,12 mV/Pa kann das Mikrofon Schwierigkeiten haben, eine leise Stimme oder eine Stimme auf Gesprächsebene aufzunehmen.

Die Verwendung des Shure SM7B mit einem hochwertigen High-Gain-Vorverstärker wird empfohlen, insbesondere bei Gesangsaufnahmen. Ein gängiges Zubehör für das SM7B ist der Cloudlifter CL-1 Mic Trigger von Cloud Microphone, der eine saubere, transparente Verstärkung von 25 dB bietet.

Wenn die richtigen Verstärkungsstufen vorhanden sind, können Sie darauf wetten, dass das SM7B ein großartiges Werkzeug in Ihrem Mikrofonschrank für Gesang und Sprache in einer Vielzahl von Anwendungen sein wird. Dieses vielseitige Mikrofon klingt auch hervorragend mit Percussion und lauten Gitarrenverstärkern, ist aber, wie wir bereits besprochen haben, vor allem für seine Leistung bei der menschlichen Stimme bekannt.

Das Shure SM7B wird mit einer 2-jährigen Garantie geliefert und umfasst das folgende Zubehör:

  • Abnehmbare Windschutzscheibe A7WS
  • RPM602 Schalterabdeckung
  • Drehhalterungsadapter(Yoke Mount)

Electro-Voice RE20

Das Electro-Voice RE20 ist ein dynamisches Standardmikrofon mit beweglicher Spule für Rundfunk, Podcasts und Musikaufnahmen.

Electro-Voice RE20
Electro-Voice RE20
  • Frequenzgang: 45 Hz – 18.000 Hz
  • Richtcharakteristik: Niere
  • Empfindlichkeit: 1,5 mV/Pa
  • EMI-Aufnahme: -130 dBm(60 Hz typisches Feld/1 MilliOersted)

Das RE20 ist eines der Mikrofone von EV, das die patentierte Variable-D-Technologie(Variable-Distance) von Electro-Voice verwendet.

Variable-D eliminiert praktisch den Nahbesprechungseffekt beim RE20. Es verwendet mehrere Öffnungen entlang des Mikrofonkörpers, die es dem Schall ermöglichen, die Rückseite der Membran zu erreichen. Hohe Frequenzen treten in den Anschluss ein, der der Membran am nächsten liegt; mittlere Frequenzen treten in der Mitte des Mikrofongehäuses ein und niedrige Frequenzen treten in den am weitesten von der Membran entfernten Anschluss ein.

Dies erzeugt die Nierencharakteristik des Mikrofons, und die Frequenzkompensation wirkt, um den Nahbesprechungseffekt zu eliminieren.

Das Ergebnis ist eine konsistente Farbe, wenn das Mikrofon aus nächster Nähe verwendet wird, selbst wenn sich die Schallquelle(häufig ein Sänger oder Sprecher) relativ zum Mikrofon bewegt.

Die Nierencharakteristik des RE20 ist ebenfalls ziemlich konsistent und zeigt sehr wenig Off-Axis-Färbung(Änderung des Frequenzgangs), selbst an seinem hinteren -16-dB-Nullpunkt.

Der RE20 von Electro-Voice hat einen flachen, natürlich klingenden Frequenzgang. Dessen vermeintliche High-End-Dämpfung setzt erst bei etwa 10 kHz ein und rollt die Mikrofonempfindlichkeit sanft bis auf 18 kHz herunter.

Low-End ist im RE20 gut vertreten und erzeugt auch ohne Nahbesprechungseffekt eine hervorragende Basswiedergabe. Wem der Low-Pegel zu viel wird, der RE20 verfügt über einen Low-Cut-Schalter, der bei etwa 400 Hz einen Hochpassfilter mit etwa -3 dB/Oktave aktiviert.

Werfen wir einen Blick auf das Frequenzgangdiagramm des Electro-Voice RE20(es zeigt den Frequenzgang von hinten in demselben Diagramm):

Frequenzgangdiagramm des Electro-Voice RE20
Frequenzgangdiagramm des Electro-Voice RE20

Das RE20-Design von Electro-Voice enthält einen hochbelastbaren internen Pop-Filter, um Stimmlaute und Windgeräusche zu reduzieren; eine intern montierte Stoßdämpfungskartusche, um mechanische Geräusche/Handhabungsgeräusche zu dämpfen, und eine Humbucker-Spule, um elektromagnetische Interferenzen im Mikrofonsignal zu eliminieren.

Mit einem Klang, der mit einem Kondensatormikrofon der alten Schule vergleichbar ist, eignet sich das RE20 ideal für Gesang, Begleitkommentare, Übertragungen sowie Bass- und Percussion-Instrumente im und außerhalb des Studios.

Der Electro-Voice RE20 wird mit einer 2-jährigen Garantie geliefert und umfasst das folgende Zubehör:

  • 81715 Stützbügel

Sennheiser MD-441U

Das Sennheiser MD-441U ist das teuerste dynamische Mikrofon auf dieser Liste, aber aus gutem Grund.

Sennheiser MD-441U
Sennheiser MD-441U
  • Frequenzgang: 30 Hz – 20.000 Hz
  • Richtcharakteristik: Superniere
  • Empfindlichkeit: 1,8 mV/Pa + – 2 dB

Das Sennheiser MD-441U Superniere wird als dynamisches Mikrofon mit Kondensatorklang vermarktet.

Dieser „Kondensatorcharakter“ lässt sich durch eine massearme Membran mit erweitertem flachen Frequenzgang und präzisem Einschwingverhalten sowie einer konstanten Richtcharakteristik erreichen.

Durch die verzerrungsfreie Wiedergabe lauter Töne ist das 441U sogar besser als ein Kondensatormikrofon, insbesondere bei hohen Schalldruckpegeln.

Das Sennheiser MD-441U ist außerdem leise, mit einer federbasierten Kapseldämpfungshalterung, um mechanische Geräusche hervorragend zu unterdrücken, und einer Humbuckerspule, um EMI zu eliminieren. Da das Mikrofon passiv ist, benötigt es deutlich mehr Preamp-Gain als ein aktiver Kondensator.

Dieses Mikrofon verfügt über ein hervorragendes rechteckiges Gitter, das Plosive, Atemgeräusche und Windgeräusche reduziert und in gewissem Maße auch den Nahbesprechungseffekt reduziert(wodurch Platz zwischen der Kapsel und dem Ton der Schallquelle gewährleistet wird).

Es gibt 2 Schalter am Gehäuse des 441U, die seinen Frequenzgang verändern:

Der erste Schalter erzeugt ein 5-Wege-Hochpassfilter und ist in den Kragen um den XLR-Anschluss eingebaut. Dieser Schalter bietet komplizierte HPFs, wobei «M»(Musikeinstellung) am flachsten und «S»(Spracheinstellung) am gedämpftesten ist. Die Optionen 1, 2 und 3 sind Zwischenabfahrten zwischen den Einstellungen M und S.

Der zweite Schalter ist der Helligkeitsschalter, der eine breite 5-7dB-Anhebung von 2200 Hz bis 20.000 Hz aktiviert.

Hier ist das Frequenzgangdiagramm des Sennheiser MD-441U mit allen 5 Hochpassfilteroptionen und eingeschaltetem Helligkeitsschalter:

Sennheiser MD-441U Frequenzgangdiagramm
Sennheiser MD-441U Frequenzgangdiagramm

Egal, ob wir Quellen aufnehmen, die normalerweise mit dynamischen Mikrofonen oder Kondensatormikrofonen aufgenommen werden, das vielseitige MD-441U ist unser bester Freund. Es gibt wirklich keine Off-Limits-Anwendung für dieses Mikrofon(im Studio und auf der Bühne), obwohl es oft für Gesang, Hörner, Holzbläser, Schlagzeugkopfhörer und als Raummikrofon gewählt wird.

Das Sennheiser MD-441U wird mit einer 1-jährigen Garantie geliefert und beinhaltet folgendes Zubehör:

  • Hartschalenkoffer
  • Mikrofonklemme MZQ 441

Heil PR40

Das Heil PR40 ist ein weiteres dynamisches Mikrofon nach Broadcast-Standard, das sicherlich einen Platz auf dieser Liste verdient.

Heil PR40
Heil PR40
  • Frequenzgang: 28 Hz – 18.000 Hz
  • Richtcharakteristik: Niere
  • Empfindlichkeit: -53,9 dBV/Pa bei 1 kHz

Dieses dynamische Mikrofon verfügt über einen großen Frequenzgangbereich und eine hervorragende unidirektionale Nierencharakteristik.

Seine massearme Membran reagiert sehr präzise auf Schalldruckschwankungen, und der „Phase Plug“ des hinteren akustischen Labyrinths sorgt als Teil der Nierencharakteristik des Mikrofons für eine hervorragende Rückwärtsunterdrückung.

Diese Membran und ihre Schwingspule bewegen sich in einem Sorbothan-Tonabnehmer, der mit einer speziellen magnetischen Legierung aus Neodym, Eisen und Bor gedämpft ist. Das Wandlersignal ist relativ stark und erfordert keinen Ausgangs-Aufwärtstransformator, um das Signal zu verstärken.

Der Frequenzgang des PR40 ist für ein dynamisches Mikrofon relativ flach. Es hat den typischen Low-End-Roll-Off(ab ca. 100 Hz und -6 dB/Oktave) und seinen High-End-Roll-Off(ab ca. 12 kHz). Zwischen 5 kHz und 12 kHz gibt es außerdem eine Präsenzanhebung von ca. 8 dB.

Dies verleiht dem Mikrofon einen dynamischen Charakter mit einem Händchen für die Erfassung von Vocals durch erhöhte Präsenz. Sein Bass-Rolloff hilft, den Nahbesprechungseffekt zu mildern und ermöglicht einen hervorragenden Bass, wenn Sie tiefe Instrumente, tiefe Vocals und Drums aus nächster Nähe spielen.

Hier ist das Frequenzgangdiagramm des Heil PR40 mit einer On-Axis-Linie und einer Off-Axis-Linie.

Heil Sound PR40 Frequenzgang
Heil Sound PR40 Frequenzgang

Der PR40 von Heil ist mit einem Doppelmaschengitter ausgestattet. Jeder Schirm hat Öffnungen mit unterschiedlichen Durchmessern, die es dem Schall ermöglichen, die Membran zu erreichen, während Sprengstoffe und Windgeräusche zurückgewiesen werden.

Um unerwünschtes Rauschen weiter zu reduzieren, verfügt der PR40 über eine integrierte Humbucker-Spule, die EMI-Rauschen senkt.

Der Heil PR40 ist ideal für Voiceover- und Broadcast-Situationen, aber auch für Percussion-Instrumente(insbesondere die Bassdrum) sowie Gitarren- und Bassverstärker. Es ist eine praktische Wahl im Studio und auf der Bühne.

Das Heil PR40 wird mit 3 Jahren Garantie geliefert und enthält folgendes Zubehör:

  • Mikrofonständer aus Metalldruckguss
  • Gepolsterte Ledertasche mit Formschaumeinlage

Sennheiser e935

Das Sennheiser e 935 ist ein dynamisches Handmikrofon für den Einsatz auf der Bühne.

Sennheiser e935
Sennheiser e935
  • Frequenzgang: 40 Hz – 18.000 Hz
  • Richtcharakteristik: Niere
  • Empfindlichkeit: 2,8 mV/Pa(-51 dBV/Pa)

Dieses Live-Gesangsmikrofon bietet im Vergleich zu vielen anderen farbenfroheren dynamischen Mikrofonen einen weichen, natürlichen Klang. Die leichte Membran des e 935 bietet ein präzises Einschwingverhalten, das auch bei herkömmlichen dynamischen Mikrofonen verloren geht.

Seine robuste Konstruktion ermöglicht eine beeindruckende Langlebigkeit auf der Straße. Die konstante Nierencharakteristik; Die geringe Empfindlichkeit und der gedämpfte Frequenzgang machen es ebenso widerstandsfähig gegen Rückkopplungen wie gegen physische Beschädigungen.

Wie bei vielen dynamischen Spitzenmikrofonen der Spitzenklasse ist die Kapsel des 935 intern gefedert und in sein Design ist eine Humbucker-Spule integriert. Diese Merkmale verbessern das Signal-Rausch-Verhältnis des Mikrofons, indem sie Vibrationsrauschen bzw. elektromagnetisch induziertes Rauschen reduzieren.

Der Frequenzgang des e 935 ist für ein Live-Gesangsmikrofon ziemlich flach. Anstatt sich intensiv auf das Präsenzband für die Sprachverständlichkeit zu konzentrieren, hat Sennheiser ein natürlicher klingendes Mikrofon entwickelt, das es ermöglicht, die wahre Stimme zu hören.

Allerdings hat das e 935 den geringsten breiten Präsenzschub. Es hat auch die typischen Roll-offs bei hohen und niedrigen Frequenzen. Der Frequenzgang des e 935 ist unten zu sehen:

Sennheiser e 935 Frequenzgangdiagramm
Sennheiser e 935 Frequenzgangdiagramm

Wie bei vielen beliebten Live-Gesangsmikrofonen trägt Bass Rolloff dazu bei, mechanische Geräusche zu reduzieren und gleichzeitig die Verstärkung vor Rückkopplung des Mikrofons zu verbessern. Der Nahbesprechungseffekt des Nierenmikrofons stellt die Basswiedergabe für Gesang wieder her.

Die drahtlose Version(SKM 500-935 G3) ist heute eines der beliebtesten Live-Gesangsmikrofone.

Das Sennheiser e 935 wird mit einer 2-jährigen Garantie geliefert und beinhaltet folgendes Zubehör:

  • Mikrofonklemme MZQ 800
  • Tasche
  • Benutzerhandbuch

Telefunken M80

Das Telefunken M80 ist ein dynamisches Mikrofon, das als natürlich klingende Alternative zum Industriestandard-Live-Mikrofon mit viel Präsenz konzipiert wurde.

Telefunken M80
Telefunken M80
  • Frequenzgang: 50 Hz – 18.000 Hz
  • Richtcharakteristik: Superniere
  • Empfindlichkeit: 1,54 mV/Pa

Das M80 ist wie das bereits erwähnte MD-441U ein dynamisches Mikrofon mit Kondensatorcharakter. Seine Membran mit geringer Masse fängt den Klang mit großer Klarheit ein und sein relativ erweiterter Frequenzgang liefert einen hellen, offenen Klang.

Hohe SPL-Fähigkeiten und die Robustheit einer Dynamik kombiniert mit der Klarheit eines Kondensators machen den Telefunken M80 zur idealen Wahl für Bühnenanwendungen und insbesondere für Gesang.

Der Grill schützt die Kartusche vor physischen Beschädigungen und Explosionen. Der Kopf dieses Mikrofons ist auch synergetisch gestaltet, um den Nahbesprechungseffekt zu reduzieren und eine konsistente Supernieren-Richtcharakteristik zu zeigen.

Der großartige aktuelle Sound des M80 wird durch seinen speziellen Ausgangstransformator ermöglicht, der den Druck der Bässe und die Details der Höhen wirklich hervorhebt.

Obwohl das M80 als Alternative zu mittel-/präsenzlastigen dynamischen Live-Gesangsmikrofonen(wie dem oben erwähnten Shure SM58) hergestellt wird, weist es auch eine starke Präsenzanhebung in seinem Frequenzgang auf. Das Frequenzgangdiagramm ist unten dargestellt:

Telefunken M80 Frequenzgangdiagramm
Telefunken M80 Frequenzgangdiagramm

Insgesamt ist dieses Mikrofon jedoch sehr genau und neutral. Es betont die Sprachverständlichkeit und lässt sich hervorragend im Studio und auf der Bühne einsetzen. Obwohl es für den Live-Gesangseinsatz konzipiert ist, eignet es sich auch hervorragend für die Nahabnahme von Snare-Drums oder Gitarren-Snare-Drums.

Das Telefunken M80 wird mit 1 Jahr Garantie geliefert und beinhaltet folgendes Zubehör:

  • Ledertasche mit Reißverschluss
  • M780 Mikrofonclip

Audix i5

Das Audix i5 ist ein weiteres hervorragendes dynamisches Mikrofon für alle Branchen und wird manchmal mit dem legendären Shure SM57 verglichen(früher als Nummer 1 auf dieser Liste erwähnt).

Audix i5
Audix i5
  • Frequenzgang: 50 Hz – 16.000 Hz
  • Richtcharakteristik: Niere
  • Empfindlichkeit: 1,6 mV/Pa

Das Audix i5 ist ein dynamisches Mikrofon mit Nierencharakteristik und hervorragender Isolierung und Rückkopplungsverstärkung für den Einsatz auf der Live-Bühne.

Das als Allzweckmikrofon vermarktete i5 verwendet die proprietäre Very Low Mass(VLM)-Membran von Audix für ein natürliches Einschwingverhalten und eine präzise Klangwiedergabe.

Mit einem maximalen Schalldruckpegel von über 140 dB bewältigt dieses Mikrofon problemlos die meisten praktischen Schallquellen ohne Verzerrung.

Der Audix i5 ist ziemlich bunt. Es verfügt über eine Anhebung der unteren Mitten(+5 dB mittig bei 150 Hz) und eine Präsenzanhebung(+9 dB mittig bei 5500 Hz), die einer aufgenommenen Klangquelle wirklich Charakter verleihen, der sonst möglicherweise nicht vorhanden wäre.

Werfen wir einen Blick auf das Frequenzgangdiagramm des i5 unten:

Audix i5 Frequenzgangdiagramm
Audix i5 Frequenzgangdiagramm

Der Sound des i5 ist laut und offen zugleich, ohne dabei zu matschig oder aggressiv zu klingen. Natürlich ist der Ton offensichtlich gefärbt, aber bei bestimmten Tonquellen kann das gut funktionieren. Audix listet diese Schriftarten auf:

  • Schlagzeug
  • Toms
  • Gitarrenschränke
  • Unterschränke
  • Messing
  • Flöte
  • Holzbläser
  • akustische Instrumente
  • Stimme
  • Rede

Die langlebige Konstruktion macht den i5 zu einer sicheren Wahl im Studio, auf der Bühne und in Broadcast-Umgebungen.

Das Audix i5 wird mit einer 5-Jahres-Garantie geliefert und beinhaltet folgendes Zubehör:

  • Tragekoffer P1
  • MC1 Unzerbrechlicher Mikrofonclip aus Nylon

Beyerdynamic M 201 TG

Das Beyerdynamic M 201 TG ist ein dynamisches Tauchspulenmikrofon, getarnt als Kleinmembran-Stabkondensatormikrofon.

Beyerdynamic M 201 TG
Beyerdynamic M 201 TG
  • Frequenzgang: 40 Hz – 18.000 Hz
  • Richtcharakteristik: Hyperniere
  • Empfindlichkeit: 1,2 mV/Pa(-58 dBV/Pa)
  • EMI Aufnahme: > 18 dB bei 50 Hz

Das Beyerdynamic M 201 TG sieht aus wie ein Stabmikrofon und verhält sich in vielerlei Hinsicht wie ein Kleinmembran-Kondensatormikrofon.

Erstens erzeugt sein kleiner Tonabnehmer mit beweglicher Spule ein sehr konsistentes Hypernieren-Richtmuster. Es ist nicht so, dass SDCs starke Hypernierencharakteristiken haben, aber sie haben über ihren gesamten Frequenzgangbereich eine konsistente Polarantwort. Auch der M 201 hat ein durchgängiges Muster.

Der Frequenzgang des M 201 TG ist recht ausgedehnt und recht flach, vor allem wenn man bedenkt, dass es sich um ein dynamisches Mikrofon handelt. Flache erweiterte Frequenzgänge sind bei SDCs üblich.

Werfen wir einen Blick auf das Frequenzgangdiagramm des M 201 TG:

Beyerdynamic M 201 TG Frequenzgangdiagramm
Beyerdynamic M 201 TG Frequenzgangdiagramm

Wie wir sehen, ist die Ansprache sehr präzise und weist im Hochtonbereich sogar eine leichte Steigerung der Empfindlichkeit auf. Dies ist bei dynamischen Mikrofonen praktisch unbekannt.

Die 3 Variationen unten im Reaktionsdiagramm beziehen sich auf den Nahbesprechungseffekt bei 3 verschiedenen Abständen(1 Meter, 10 cm und 2 cm). Dies ist eine nützliche Information, wenn Sie eine Quelle mit dem M 201 stumm schalten möchten.

Die massearme Membran in diesem Mikrofon besteht aus einer als Hostaphan bekannten Polyesterfolie, die dem typischen Mylar ähnelt, das zur Herstellung der meisten dynamischen Membranen verwendet wird.

Das robuste Design des M 201 TG beinhaltet eine Humbucker-Spule zur Reduzierung elektrischer Interferenzen.

Diese Eigenschaften und Designvorgaben machen das Beyerdynamic M 201 TG zu einem überraschend präzisen dynamischen Mikrofon. Dieses Mikrofon wird als Allzweck-Instrumentenmikrofon vermarktet und genau so funktioniert es am besten, ob im Studio oder auf der Bühne.

Das Beyerdynamic M 201 TG wird mit 2 Jahren Garantie geliefert und enthält folgendes Zubehör:

  • Reisetasche
  • Mikrofon-Clip
  • Windschutzscheibe

Sennheiser MD-421II

Das Sennheiser MD-421 II landet auf dem letzten Platz dieser Liste.

Sennheiser MD-421II
Sennheiser MD-421II
  • Frequenzgang: 30 Hz – 17.000 Hz
  • Richtcharakteristik: Niere
  • Empfindlichkeit: 2mV/Pa + – 3dB

Das MD-421 II von Sennheiser ist eine Reproduktion des klassischen MD-421 aus den 1960er Jahren.Das MK II soll den gleichen Klang haben, aber weniger teuer in der Herstellung sein.

An Chassis, Bass-Roll-Off-Schalter und Gehäuse wurden Verbesserungen vorgenommen. Die neuere Version ist mit einer zufriedenstellenderen Haltbarkeit und einer besseren Gewichtsverteilung ausgestattet.

Klanglich ist das neue MD-421 gegenüber dem Original präsenter, was manchen gefällt und manchen nicht.

Um den Sound des 421 II weiter zu beschreiben: er ist sauber, druckvoll und präzise.

Die Nierencharakteristik erzeugt eine hervorragende Schallisolierung in lauten Umgebungen und auf Bühnen, auf denen Rückkopplungen ein Problem darstellen. Obwohl das Mikrofon wie eine seitliche Richtung aussieht, zeigt die Resonanz auf der Achse tatsächlich zur Oberseite des Mikrofons(über das durchgehende Band).

Wie das MD-441U verfügt auch das Sennheiser MD-421 II über einen 5-stufigen Bass-Roll-Off-Schalter mit komplizierten Crossover-Mustern. Die flachste Position ist die „M“-Einstellung(Musikmodus), während die stärkste Begrenzung bei der „S“-Einstellung(Sprachmodus) auftritt. Es gibt 3 Zwischenpositionen.

Werfen wir einen Blick auf die Frequenzgangkurve des MD-421 II mit den angegebenen Filtern:

Sennheiser MD-421 II Frequenzgangdiagramm
Sennheiser MD-421 II Frequenzgangdiagramm

Die ungewöhnliche Form des MD-421 II hat Sennheiser dazu veranlasst, einen benutzerdefinierten Mikrofonclip zu entwickeln. Obwohl dieser Clip viel Flexibilität in Bezug auf die Positionierung bietet, ist sein Schnellauslöser etwas fehlerhaft und lässt das Mikrofon manchmal(auf die schlimmstmögliche Weise) während des Aufbaus oder schlimmer noch während einer Aufführung fallen.

Abgesehen von diesem Haftungsausschluss ist das MD-421 II eigentlich ein großartiges Allround-Mikrofon.

Es klingt fantastisch auf Toms, Snaredrums, Gitarrenboxen und Gesang und ist eine großartige Wahl für viele andere Instrumente im Studio und auch auf der Bühne.

Das Sennheiser MD-421 II wird mit einer 1-jährigen Garantie geliefert und beinhaltet folgendes Zubehör:

  • Transportkoffer
  • Mikrofonklemme für 3/8″ Gewinde

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert